Neues Gerüst auf Burg Saaleck,Vogel des Jahres 2012,gibt es beim Nmb.Tageblatt keine Fachliteratur zum nachschlagen.

3Bilder

Seit Anfang Januar steht ein neues Gerüst auf der Burg, genauer gesagt am Westturm, dieses kündigt weitere Bauarbeiten an.Geplant sind Sicherungsarbeiten an der südlichen Schildmauer die in Absprache mit der Denkmalbehörde erfolgen.Wenn es die Temperaturen zulassen wird ein Meister seines Faches der auch Mitgied des Heimatvereins Saaleck e.V. ist das romanische Mauerwerk wieder instandsetzen.

Burg Saaleck ist der letzte Standort einer der größeren wenn nicht gar der größten Dohlenkollonien westlich des Burgenlandkreises.Die nächste große Ansammlung der selten gewordenen Vögel ist erst wieder in Jena an der Autobahnbrücke zu finden.Herr Zaumseil aus Naumburg betreut schon seit mehreren Jahrzehnten diese Kolonie auf der Burg,dazu könnte das Nmb.Tageblatt passent zum Vogel des Jahres ein Interviev mit diesem erfahren Vogelexperten führen.

Noch ein kleiner Tipp am Rande, am Samstag wurde die Auflösung des Kreuzworträtsels bekannt gegeben.Das Nmb.Tageblatt hat als Rätsels Lösung "Saalecksburg" genannt.Offiziell heißt die alte Feste aber "Burg Saaleck" und in der Fachliteratur findet man auch nichts anderes wie Burg Saaleck.Der Stadtgrabenslang in der Redaktion vom Nmb. Tageblatt ist unpassent für eine geschichtliche Aufklärung unsere Mitbürger.Mann sollte den Lesern der Zeitung schon die richtige Bezeichnung rüberbringen.

Bürgerreporter:in:

uwe Zeidler aus Bad Kösen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.