myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jetzt radeln sie wieder

auf der Bundesstraße zwischen Bad Kösen und Naumburg. Kann es nicht verstehen: gefährden sich, atmen Abgase und behindern den Verkehr. Allein auf dieser Strecke gibt es mind. 4 alternative Fahrstecken (neben der B87 zw. Schulpforte und Almrich, Saaleradwanderweg, entlang der kleiner Saale, der Bahnstrecke oder der Weinberge - kann man auch prima kombinieren). Ist es Arroganz der Radler gegenüber den Autofahrern (oft werden ja auch die Radwege ab Almrich ignoriert und stur auf der B87 weitergefahren), Unkenntnis (kein Navi dabei und mangelhafter Orientierungsinn). Bequem kann's nicht sein die Windlücke hochzustrampeln. Wie siehts denn auf anderen Strecken aus? Wie könnte man die Radler zum Vordenken bewegen?

Weitere Beiträge zu den Themen

RadfahrenNaumburgVerkehr

3 Kommentare

Wie wäre es mit ein bischen fairness auf beiden Seiten??
Nicht jeder kennt sich so gut aus oder will sich mit einem Navi beim Radfahren beschäftigen. Wenn die Radler brav hintereinander fahren und die Autofahrer mit ihnen rechnen, sollte es doch gehen. Und runter vom Gas oder ist das vielleicht der Punkt?

Ja, Fairness wär gut. Wenn man in einer Kolonne (mit LKW) 2km hinter einem Radler herzuckelt und auch eine Kolonne (mit Bussen) hinter einem Radler auf der Gegenfahrbahn passiert denkt man drüber nach. Wenn ich in anderen Gegenden (ohne Navi) unterwegs bin, suche ich stets nach Alternativen zu den verkehrsreichen Straßen. Fast immer gibt es die "alten" Ortsverbindungen.

Vielleicht sollte man hier nicht die Schuld bei auswärtigen Fahrradfahrern suchen, sondern mal nett bei der Stadt Bad Kösen/Naumburg anfragen, ob ein paar Schilder den Weg weisen könnten....

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GartenBänderschnecken

Meistgelesene Beiträge