• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Karin Wagner-Lehmann aus Nachterstedt

    Registriert seit dem 6. Dezember 2014
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 35.673
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 196 Beiträge
    • 23 Schnappschüsse

    Beiträge von Karin Wagner-Lehmann

    Kultur
    52 Bilder

    Eine Reise nach Kaiserslautern

    Kaiserslautern ist eine Industrie- und Universitätsstadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Süden des Landes Rheinland-Pfalz. Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meer am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken. Das Wappen der Stadt Kaiserslautern zeigt in Rot einen silbernen Pfahl, belegt mit einem steigenden blauen Fisch (Hecht oder Karpfen). Die Stadtfarben sind Rot-Weiß.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 10.04.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    Enten

    Beim Füttern fotografiert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 09.04.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Gut ausgerüstet

    Entdeckt in Rockenhauen. Nicht sehr ansprechend, aber der Empfang sicher 100%

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 09.04.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    32 Bilder

    Rockenhausen

    Lilli möchte Euch Rockenhausen vorstellen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 09.04.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    12 Bilder

    Altes Haus

    Entdeckt in Rockenhausen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 09.04.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    28 Bilder

    Kunst von Helmut Wagner

    Innovative Ideen und Initiative erzeugen dynamische , glaubwürdige Leidenschaft. Skulpturen

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 08.04.15
    • 7
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Urlaub in Rockenhausen

    Danke an den Besitzer, der Abens noch einmal sein Autohaus aufgeschlossen hat, damit ich fotografieren konnte. Karin Lehmann

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 07.04.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    52 Bilder

    Wanderung zur Ruine Burg Falkenstein Teil 2

    Nicht nur zwischen Meisdorf und Pansfelde, über dem Selketal, gibt es die Burg Falkenstein, sondern auch in der Pfhalz bei Rockenhausen befindet sich die Ruine Burg Falkenstein.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 07.04.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    17 Bilder

    Wanderung zur Ruine Burg Falkenstein Teil 1

    Burg Falkenstein bei Rockenhausen in der Pfhalz. Die Burg Falkenstein wurde erstmalig 1135 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1647 wurde die Burg von den Franzosen belagert und gestürmt, die Außenmauern wurden ge­schleift. 1794 wurde sie erneut von den Franzosen zerstört und ist seitdem Ruine. Die Ruine Falkenstein wurde ab 1979 teilweise restauriert. Die Gesteine im Falkensteiner Tal entstanden durch Ausbrüche des Donnersbergvulkans vor etwa 285 Millionen Jahren. Aufgrund der zähen Konsistenz seines...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 07.04.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    41 Bilder

    Osterfeuer in Hoym

    Die traditionellen Osterfeuer zum Vertreiben des Winters wurden am Osterwochenende in vielen Orten angezündet. In Hoym wurde das Osterfeuer von den Bogenschützen angeschossen. Karin Lehmann

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 06.04.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Osterwünsche

    Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest. Liebe Grüße aus dem Harz von Karin.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 04.04.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    9 Bilder

    Haushälterin abzugeben

    Biete hier meine überaus fleißige Haushälterin an. Sie arbeitet 24 Stunden und das ohne Lohn. Sehr zu empfehlen. Sie heißt Frau Holle und an Hand der Bilder, von heute Morgen, kann man ihren Fleiß erkennen. Nur ernst gemeinte Anschriften. MfG Karin Lehmann

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 01.04.15
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Der kleine Osterhase Rudi

    Das Osterhäschen Rudilein, war von Statur sehr klein. Als Häschen Nummer sieben, war er der Kleinste nur geblieben. Wenn Rudi dann mal traurig ist. wird er von Mama, auf das Näschen geküsst. Der Papa Hase sagt, mein Kind, du wirst schon wachsen, sehr geschwind. Doch Rudi schaut mit traurigen Augen und kann es heute nicht mehr glauben. So geht es jetzt schon Jahr für Jahr. Er bleibt der Kleinste in der Hasenschar. Was das schlimmste ist an Ostertagen, nur große Hasen dürfen eine Kiepe tragen....

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 31.03.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Verstärkung für den Osterhasen

    Vor der Haustür auf dem Treppenvorbau stehen zwei Keramikosterhasen als Osterdekoration. Es ist ein Hasenpaar. Das Hasenfräulein heißt Hasili und der Hasenmann wird Hasele gerufen. Wir haben Karfreitag. Es geht auf Mitternacht zu. Als die große Turmuhr zwölf Uhr schlägt, erwachen die beiden Hasen aus ihrer Dekoration und bewegen sich. Sie strecken ihre Hasenläufe und machen vor Freude Häschensprünge, denn ihre innerliche Uhr hat sie geweckt. Wir müssen uns beim Oberosterhasen im Osterode...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 31.03.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    38 Bilder

    Pension Blechleppel" öffnet Türen

    Geschichte des Hauses 1899 gebaut als Curhaus. 1905 verkauft. 1961-1963 Stabsgebäude der Grenzkompanie Rotheshütte. 1965 Verwaltungsgebäude der Harzer Holzindustrie. 1996 Eröffnung"Ferienwohnungen Bothe" durch Johann Bothe.2001 Eröffnung des Neubaus 2Finkenhütte". 2014 Übernahme des Objektes durch A. Michallik. 2015 Änderung Firmierung in Blechleppel die Pension im Harz. 30.03.2015 Vorstellung des 1 Teils der Renovierung für Einheimische und Gäste. Die Benneckensteiner werden von den Einwohner...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 31.03.15
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Im Osterland

    Im Osterland laufen alle Osterhasen durcheinander. Hasi hat viel zu tun, denn es ist nicht mehr allzu lange hin, bis auf der Erde Ostern ist. Die Vorbereitungen müssen nun beginnen. Die Farben rot, grün, blau, gelb und Pinsel in vielen Größen liegen schon bereit. Hasi ist verzweifelt "hat jemand die zu bemalenden Eier gesehen" fragt er aufgeregt seine Hasenhelfer. Ja ruft da eines der Häschen, oder doch nicht, das verrückte Huhn Frieda sitzt wie immer darauf und ist vor lauter Anstrengung...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 25.03.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Das faule Osterhäschen

    Luisa, sprach die Frau Mama das Osterfest ist jetzt bald da. Doch du schläfst in den Tag hinein und andere müssen fleißig sein. Ach Mama, ich bin viel zu schwach und werde gar nicht richtig wach. Das höre ich nun schon jedesmal, die Arbeit die ist dir doch egal. Nur zum Spielen und zum Essen, bist du da und ganz besessen. Auch die Hasenschule nimmst du leicht, hast nicht mal dort, dein Ziel erreicht. Was soll ich mit dir machen? Mir ist gar nicht mehr zum Lachen. Mama, las doch gut heut sein,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 25.03.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    28 Bilder

    Bunte Ostereier für den Bahnhof in Hasselfelde Teil 2

    Harzer Schmalspurbahnen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 25.03.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    16 Bilder

    Bunte Ostereier für den Bahnhof in Hasselfelde Teil 1

    Es ist schon zur Tradition geworden, dass die große Gruppe, des Kindergartens "Regenbogenland", aus Hasselfelde, vor Ostern zum Bahnhof kommt und die Bäume mit Ostereiern schmücken. Die beiden Lockführer, Herr Udo Müller und Herr Wilfried Meinecke, hatten schon Vorbereitungen getroffen, um die Kleinen herzlich zu empfangen. Herr Müller erklärte den Kindern alles was sie über die Eisenbahn wissen wollten und danach durften sie die Lock besichtigen und natürlich auch in die Lock steigen....

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 25.03.15
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    23 Bilder

    Stifts Kirche St. Georg - Marien in Ilfeld

    Die Kirche wurde in den Jahren 1865-1868 auf Erlass von König Georg V. und Königin Marie an Stelle der abgerissenen St. Georgs-Fleckenkirche und der alten, 1223 der Jungfrau Maria geweihten, romanischen Klosterkirche errichtet. Der neugotische Bau ist ein Werk des damaligen hannoverschen Kirchenbaumeisters Conrad Wilhelm HASE, eines Romantikers im Kirchenbau. Die Kirche ist nach dem Vorbild einer mittelalterlichen, gotischen dreischiffigen Hallenkirche aus Porphyrgestein erbaut. Sohlbänke,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 06.03.15
    • 2
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    Benneckenstein

    Alte Bilder aus Benneckenstein.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 04.03.15
    • 5
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Enten

    Enten auf den eingefrorenen Teich in Benneckenstein.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 04.03.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Bleistiftzeichnungen

    Diese Zeichnungen sind von meinem Papa. Für mich eine wertvolle Erinnerung, da er schon vor 23 Jahren mit 59 Jahren gestorben ist. Er war, der beste Pappa auf der ganzen Welt, für mich. Die erste Zeichnung zeigt meine Mutti in jungen Jahren, mit Originalbild (Mutti und Papa) Das zweite Bild zeigt mich, mit einem Jahr, daneben das Originalbild. Das dritte Bild, zeigt die Schwester meiner Mutti. Das Original habe ich leider nicht mehr. Karin Lehmann

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 26.02.15
    • 9
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    12 Bilder

    Der alte und neue Netzkater

    Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort, der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird. Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde. Der Imbiss und Bikertreff Netzkater liegt recht zentral an der Kreuzung der Bundesstraßen B81 und B4 zwischen Ilfeld und Nordhausen im Süden, Rothesütte und Hohegeiß im Westen und Hasselfelde im Norden und bildet somit das Tor zum Harz. Er befindet sich also...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 26.02.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    7 Bilder

    Einbruchserie im Harz

    Über Nacht wurden im Harz einige Zigarettenautomaten gesprengt. Hier sehen sie einige Bilder aus Benneckenstein. Gestern Abend, um 22.00 Uhr, bin ich mit Lilli noch Gassie gewesen und an dieser Stelle vorbei gelaufen. Es war noch alles in Ordnung. Heute Morgen war die Spurensicherung dabei alles zu fotografieren. Ich hoffe auf Erfolg, diese Täter zu erwischen

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 26.02.15
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Lilli im Zug

    Von Benneckenstein zur Talmühle.

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 26.02.15
    • 12
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    41 Bilder

    Museum für Geschichte, Geologie und Bergbau

    Ilfeld ein "Bergbauort"??? Ja, fast 1000 Jahre Bergbau in der Ilfelder Region. Was ist davon noch übrig und erhalten geblieben? Dieses und vieles mehr, vermittelt und bewahrt das Ilfelder Heimatmuseum. Eine ganze Abteilung ist dem Bergbau und der Verarbeitung gewidmet, verbunden mit einer interessanten Mineraliensammlung. Sollten Sie Interesse bekommen haben, so können Sie das Museum, jeden Mittwoch in der Zeit von 14.00 bis 18.00 besuchen, oder nach Anmeldung. Um das Ilfelder- Museum zu...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 20.02.15
    • 5
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    49 Bilder

    Das Illfelder Heimatmuseum

    Das Heimatmuseum befindet sich in einem historischen, restaurierten Gebäude, in der Ilgerstraße 51 direkt an der B4, in Ilfeld. Nach einer aufwendigen Restaurierung Anfang der 90 Jahre, befindet sich heute das Gemeindebüro, der Sitzungssaal, die Südharztouristik – Ilfeld Information und das Heimatmuseum in diesem historischen Haus. Im Museum wird Ihnen die Geschichte von Ilfeld anschaulich vermittelt. Das gesamte Grundstück ist ein Museumsstück. So können auf dem Museumshof verschiedene...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 13.02.15
    • 4
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    50 Bilder

    Wir sind 30 das geht ab Teil2

    Veranstaltungen 2015 12.02. 10. Veranstaltung 13.02. 11. Veranstaltung Restkarten 14.02. 12. Veranstaltung 15.02. Umzug in Aschersleben

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 08.02.15
    • 5
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    51 Bilder

    Wir sind 30 das geht ab Teil1

    Der QCC wurde 1985 ins Leben gerufen Karnevalsauftakt im Quenstedter „Greml“: Mehr als 200 Narren sind im Jubiläumsjahr mit von der Partie. Das Publikum ist von dem närrischen Rückblick auf 30 Jahre Vereinsgeschichte begeistert. Es folgen bis Aschermittwoch 13 Veranstaltungen. Mehr als 200 Gäste waren begeistert von den lustigen Darbietungen der Narren und Närrinnen, die dieses Jahr unter dem Slogan „Wir sind 30 – das geht ab“ stand und neben neuen Sketchen auch einen Rückblick der vergangenen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Benneckenstein (Harz)
    • 08.02.15
    • 3
    • Karin Wagner-Lehmann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Karin Wagner-Lehmann

    Benneckenstein Natur Karin Wagner-Lehmann Karin Lehmann

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    88 Bilder

    Eisenbahnmuseum Benneckenstein Teil 1

    Kultur
    29 Bilder

    Oberharzer Bauernmarkt in Benneckenstein

    Kultur
    30 Bilder

    Kunst

    Blaulicht
    16 Bilder

    Zugunfälle

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    11 Bilder

    Lilli

    • 19
    Kultur

    Einen guten Rutsch

    • 14
    Natur
    11 Bilder

    Heute Abend

    • 13
    Freizeit
    6 Bilder

    Lilli im Zug

    • 12



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen