• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Tom Buntrock aus München

    Registriert seit dem 10. Januar 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 37.699

    Freier Chefredakteur der IsarFunk News und freier Journalist in München. www.NewsTom.de

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 25 Beiträge
    • 4 Schnappschüsse
    • 7 Veranstaltungen

    Beiträge von Tom Buntrock

    Lokalpolitik

    Kriege und Hunger kennen keinen Jugendschutz

    Friedhelm Brebeck kommentierte seinen Fernsehbeitrag aus Sarajevo über den Einschlag einer Mörsergranate auf den Markt in der Vase Miskina-Straße, er könne keine schöneren Bilder zeigen, denn es gäbe keine. Dieser Fernsehbilder vom 27. Mai 1992 prägen die kollektive Erinnerung an die Belagerung der Bosnischen Hauptstadt bis heute. War es richtig diese Bilder zu zeigen? Waren diese Bilder dem Fernsehpublikum zuzumuten? Noch während wir darüber nachdenken erreichen uns Bilder aus Kairo. Drei...

    • Bayern
    • München
    • 19.12.11
    • 4
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun

    Eine Bombe explodiert in der Nähe der Allianzarena während eines Fußballspiels. Es gibt Tote und Verletzte. Während sich die Rettungskräfte mühsam zu den Opfern durcharbeiten versuchen die Behörden Herr der Lage zu werden. Im Kompetenzgerangel zwischen Staatsschutz, Landeskriminalamt, Innenministerium und Polizei verfolgen die Verantwortlichen eher eigene Interessen, als zu Klärung der Situation beizutragen. Nur Hauptkommissar Hans von Meuffels - grandios gespielt von Matthias Brandt - versucht...

    • Bayern
    • München
    • 12.11.11
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun

    Eine Bombe explodiert in der Nähe der Allianzarena während eines Fußballspiels. Es gibt Tote und Verletzte. Während sich die Rettungskräfte mühsam zu den Opfern durcharbeiten versuchen die Behörden Herr der Lage zu werden. Im Kompetenzgerangel zwischen Staatsschutz, Landeskriminalamt, Innenministerium und Polizei verfolgen die Verantwortlichen eher eigene Interessen, als zu Klärung der Situation beizutragen. Nur Hauptkommissar Hans von Meuffels - grandios gespielt von Matthias Brandt - versucht...

    • Bayern
    • München
    • 12.11.11
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Tote bei Amoklauf in Lörrach

    Am Elisabethenkrankenhaus in Lörrach in Baden-Württemberg hat sich nach Polizeiangaben ein Amoklauf ereignet. Es habe Tote und Verletzte gegeben. Hintergründe der Tat sind derzeit noch nicht bekannt. Bei dem Täter handle es sich um eine Frau. Wer diese ist, und ob es sich um eine Patientin handelte, ist nach Angaben der Polizei völlig unklar. Auch über die Zahl der Toten und Verletzten sowie das Motiv der Frau gibt es noch keine Angaben. Quelle: www.heute.de

    • Bayern
    • München
    • 19.09.10
    • 4
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Neues Markenzeichen: der IsarFunk-Streifen

    IsarFunk: nur echt mit dem Streifen

    Seit zwölf Jahren gibt es in München zwei Taxizentralen: die Taxi.München eG, die ältere der beiden, mit den meisten angeschlossenen Fahrzeugen und damit praktisch Monopolist und IsarFunk, die kleinere Zentrale, die mit mehr Service wirbt. Jeder Kunde kann bei der Bestellung über eine der beiden Telefonzentralen steuern, mit welchem Taxi er gerne Fahren möchte. Obwohl es auch Überschneidungen gibt. Das heißt es gibt Taxis, die an beide Zentralen angeschlossen sind. Fast unmöglich war es aber am...

    • Bayern
    • München
    • 17.05.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Auch Pelze finden sich auf der Seite des Online-Pfandhauses. © Rolf van Melis / PIXELIO, www.pixelio.de | Foto: © Rolf van Melis / PIXELIO, www.pixelio.de

    „Wollen Sie Pfänden?“ Internet-Leihhaus Pfandy in der Kritik

    Bargeld gegen Pfand. Und das Ganze online. Vor zwei Jahren wurde von den Betreibern der Webseite www.pfandy.de noch zum Sturm auf das klassische Leihhaus- und Pfandkreditgeschäft geblasen, der Markt würde komplett umgekrempelt werden. Auf der Internetseite warten Pfänder wie Uhren, Schmuck, Computer und Pelzmäntel auf Geld- und Kreditgeber. Gleichzeitig warnen Verbraucherschützer unisono vor dem Angebot. Was ist dran an dem Angebot und den Gerüchten? Weltweit erstes und gleichzeitig größtes...

    • Bayern
    • München
    • 14.05.10
    • 2
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Unglaublich heiliges Zeug; oder: Der Stoff aus dem Glossen sind

    Eine Meldung im Vermischten regt meine Fantasie an: Im italienischen Perugia wird die heilige Windel verehrt. Keine Real-Satire, sondern Ernst. Wenn das keine Vorlage für eine Feiertags-Glosse zu Christi Himmelfahrt ist, was dann? Vor meinem inneren Auge entstehen immer absurdere Ideen: heilige Fingernägel, heiliger Popel, eine heilige Vorhaut sogar und schließlich die Schusspointe. Was für ein Brüller! Die Recherche ernüchtert mich schlagartig: heilige Finger- und Zehennägel sowie heilige...

    • Bayern
    • München
    • 13.05.10
    • 5
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Glosse: Die Krise der Krise, oder: die Inflation der Inflation

    Früher war alles besser. Auch die Krisen. Erinnern wir uns doch an die Mutter aller Krisen, die Weltwirtschaftskrise in den zwanziger Jahren. Da standen die Arbeitslosen Schlange vor den Arbeitsämtern, Broker und Manager begingen Selbstmord und die Not war allenthalben sichtbar, greifbar, fühlbar, als hätte die Krise einen besonderen Geruch, an dem man sie erkennt. Eine Art Hungergeruch sozusagen. Und die Krise heute? Vor den Agenturen für Arbeit herrscht gähnende Leere, Broker bekommen ihre...

    • Bayern
    • München
    • 12.05.10
    • 3
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Glosse: Schlimm

    Im Zeitalter der Krise sind wir an Katastrophen-Meldungen gewöhnt. Auch, wenn wir dabei stets im Hinterkopf behalten müssen, dass sich die wahren Dramen woanders abspielen. Im Kleinen. Dabei ist auch in Zeiten echten Mangels, vormals bekannt als „saure Gurken Zeit“, die Versorgung zumindest mit schlechten Nachrichten sichergestellt. Allen voran die Bild-Zeitung, die uns mit allem versorgt, was das Leser-Leben sehr sehr lebenswert und vor allem lesenswert macht: Krisen, Kriege, Knast und jede...

    • Bayern
    • München
    • 11.05.10
    • 2
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Glosse: Der Komparativ von „sehr“

    Wer prägt die Deutsche Sprache mehr, als die Duden-Redaktion? Richtig: Politiker, Fußballer und Talkshow-Gäste! Damit sind nicht Entgleisungen gemeint, wie „Ich öffne jetzt noch kein Glas Champagner“ oder „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“. Es geht um sprachliche Abgründe, die lange genug nachgeplappert in den Duden aufgenommen werden – und damit faktisch Rechtskraft erlangen. So hat die Rateshow „Glücksrad“ dereinst für eine Sprachverwirrung babylonischen Ausmaßes gesorgt. Denn, als...

    • Bayern
    • München
    • 11.05.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Schützenhilfe für "Bild" - ausgerechnet von der "Zeit".

    "Bild" hetzt gegen Migranten - "Zeit" liefert die Vorlage

    "Warum kriegen Migranten häufiger Hatz IV als Deutsche?" Mit dieser Frage brachte sich "Bild" in die Hartz-IV-Debatte ein. Dabei implizierte "Bild" nicht nur, dass mehr Migranten Sozialhilfe beziehen, wie deutsche Mitbürger, es gab als Urheber dieser Behauptung auch den "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo an. Auf Seite zwei wurde die Nachricht auch mit Zahlen unterfüttert. So sind nach einer vor drei Monaten veröffentlichten Studie des Bundesarbeitsministeriums 28% der Hartz-IV-Empfänger...

    • Bayern
    • München
    • 20.02.10
    • 10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Buntes Treiben am Münchner Viktualienmarkt.
    15 Bilder

    So war der Faschingsdienstag in München

    Wickie, Graf Dracula und Old Shatterhand gaben sich die Ehre. Am Faschingsdienstag war die Münchner Innenstadt fest in Narrenhand. Vom Stachus bis zum Viktualienmarkt gab es Livemusik, Showtanz und jede Menge Standl. Vom Glühwein bis zum Caipi, von der Bratwurst bis zum Krapfen reichte das Angebot für verkleidete Faschingsfeierer und unverkleidete Zaungäste. Der größte Andrang war an den drei Bühnen - am Stachus, vor der St.-Michaels-Kirche und am Marienplatz - und natürlich am Viktualienmarkt....

    • Bayern
    • München
    • 16.02.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Ebenso lecker wie unkompliziert: Grünkohl mit Pinkel.
    2 Bilder

    Winteressen - Grünkohl mit Pinkel

    Leckeres Essen muss nicht kompliziert sein. Ein gutes Beispiel dafür ist Grünkohl mit Bremer Pinkel, einer Grützwurst. Seit jeher ist das ein typisches Winteressen, dass traditionell in Norddeutschland serviert wird. Mann kann natürlich auch frischen Grünkohl kaufen. Ich habe es mir heute lieber leicht gemacht und mir das Kohlgemüse aus der Tiefkühltruhe geschnappt. Nach dem Auftauen in Salzwasser gibt man gedünstete Zwiebelwürfel dazu und lässt das erstmal 20 Minuten auf kleiner Flamme...

    • Bayern
    • München
    • 15.02.10
    • 6
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Vor dem Titelkampf: Arton "Rebell" Berisha mit Trainer Jonny Keta.
    2 Bilder

    Keta's Fight Club - Kickboxen Deutschland

    Halbnackte Männerkörper, durchtrainierte Kämpfer, Frauen in knappen Kleidern, schreiende Zuschauer, die ihre Favoriten anfeuern, Blut, Schweiß und Tränen - das ist die Atmosphäre, wenn die Kämpfer in Keta's Fight Club in den Ring steigen. Am Samstag, den 13. Februar 2010 wurden bei Kickboxen Deutschland in der Leopoldstrasse 202a 13 Profikämpfe ausgetragen, darunter auch Titelkämpfe um die bayerische und deutsche Meisterschaft. Der kürzeste dauerte gerade einmal dreißig Sekunden. Genau zwei...

    • Bayern
    • München
    • 15.02.10
    • 7
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hat nur bei Scrabble den doppelten Wortwert: Hartz IV.

    Milchmädchenrechnung Hartz IV

    Seit Anfang 2005 gilt in Deutschland das vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, besser bekannt als Hartz IV. Eine der gravierendsten Veränderungen war - neben der Zusammenlegung von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe - die Abgeltung verschiedener Kosten durch Pauschbeträge. Wurden früher zum Beispiel die Kosten zur Anschaffung einer Waschmaschine vom Amt übernommen, so bekommt der ALG-II-Empfänger heute dafür einen fixen Betrag, der in den Hartz-IV-Sätzen enthalten ist....

    • Bayern
    • München
    • 15.02.10
    • 4
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Yusuf Demirkol, Gülay Hakarek, Ercan Öksüz und Gianna Erkul.
    2 Bilder

    Karneval auf Türkisch - impro a la turka

    Wie verkuppelt man seine türkische Tochter mit einem Touristen aus Deutschland? Wie feiert man Bayram in der Diaspora in Puchheim? Kommt man ohne Türkisch-Kenntnisse überhaupt noch im Münchner Alltag aus? Fragen, auf die "impro a la turka" mal wieder keine Antworten sucht und sie trotzdem findet. Dabei wird kein Klischee ausgelassen, was auch die Schuld des Publikums ist. Denn ohne das Publikum geht beim Impro-Theater nichts! Die gestrige Show in der Feuerwache im Münchner Westend machte mal...

    • Bayern
    • München
    • 13.02.10
    • 1
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bis zu 15 Millionen Buchungen laufen täglich über SWIFT - und wurden von US-Behörden ausgespäht. | Foto: © Andreas Morlok / www.pixelio.de

    Aus für SWIFT-Abkommen

    Straßburg. Das Ergebnis ist deutlich: Mit 378 zu 196 Stimmen kippte das Europaparlament gestern das umstrittene Swift-Abkommen über die Weitergabe von EU-Bankdaten an die Vereinigten Staaten. Der Vertrag, der bereits am 1. Februar vorübergehend in Kraft getreten war, ist damit gestoppt. „Das heutige Abstimmungsergebnis ist ein Sieg für den europäischen Datenschutz und ein Erfolg der europäischen Demokratie. Die EU ist gegen den Ausverkauf der Bürgerrechte und für mehr Sicherheit der Bürger“,...

    • Bayern
    • München
    • 12.02.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bald leere Betten? Verdi will auch Krankenhäuser bestreiken. | Foto: © by sassi / www.pixelio.de

    Verdi: Streik-Auftakt mit Schwerpunkt Süddeutschland

    München (dpa) - Verdi macht ernst: schon morgen, Mittwoch 03.02.2010, soll bundesweit gestreikt werden. Laut Verdi-Chef Frank Bsirske soll der Schwerpunkt der zum Teil ganztägigen Streik-Aktionen in Bayern und Baden-Würtemberg liegen. So wären kommunale Krankenhäuser, Altenheime, Stadtwerke und Behörden von den Maßnahmen betroffen. Der Gewerkschafts-Chef wirft den Arbeitgebern vor in den Verhandlungen völlig unbeweglich zu sein. Frank Bsirske vor der Presse: "In allen wichtigen Punkten gibt es...

    • Bayern
    • München
    • 02.02.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    "Frieden durch Dialog", das offizielle Motto. Friedensorganisationen unterstellen der SiKo aber ein Treffen von Kriegstreibern zu sein. | Foto: © you did/PIXELIO www.pixelio.de

    SiKo-Gegner machen mobil

    Nächstes Wochenende herrscht wieder Ausnahmezustand in München: Vom 05.02. bis 07.02.2010 steht die Landeshauptstadt ganz im Zeichen der Sicherheitskonferenz (SiKo). Zum 46. Mal treffen sich Vertreter der NATO- und EU-Staaten, sowie aus Ländern wie Russland, China, Japan und Indien. Es ist die weltweit größte Veranstaltung dieser Art. Diskutiert werden aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik. Gegner der Münchner Sicherheitskonferenz kritisieren vor allem den militärischen Charakter des Treffens....

    • Bayern
    • München
    • 30.01.10
    • 1
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ihr neuer Arbeitsplatz? EPSO besetzt freie Stellen bei der EU. (Bild: Pixelio) | Foto: jupp055/PIXELIO www.pixelio.de

    Neue Jobs bei der EU

    Mitte März startet das neue Auswahlverfahren für freie Stellen bei der EU. Das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) wählt die Bewerber aus allen Mitgliedsstaaten für die Posten in den EU-Institutionen aus. Dabei haben deutsche Bewerber gute Chancen. EPSO-Direktor David Bearfiled: "Wir sind immer auf der Suche nach deutschen Kandidatinnen und Kandidaten. In der Regel sind sie in den Auswahlverfahren auch sehr erfolgreich." Über die Möglichkeiten am Auswahlverfahren teilzunehmen informieren...

    • Bayern
    • München
    • 30.01.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die Mischung macht's: Gerade die Einnahme mehrerer verschiedener Rauschgifte führt oft zum Drogentod! (Foto: Pixelio) | Foto: © Grace Winter/PIXELIO www.pixelio.de

    Fünfter Drogentoter in München

    München. Drogen auf dem Vormarsch? Erst zum Wochenanfang wurde der vierte Drogentote 2010 aktenkundig, jetzt meldet die Münchner Polizei schon den fünften. Am Montag, den 25.01.2010 wurde ein 22-jährigen Obdachlosen leblos in einer Haidhausener Tiefgarage aufgefunden. Alle unverzüglich eingeleiteten Versuche den jungen Mann wieder zu beleben blieben erfolglos. Da der Wohnungslose bereits als Konsument harter Drogen bekannt war, ging die Polizei von einer Überdosis aus. Eine am Folgetag...

    • Bayern
    • München
    • 29.01.10
    • 2
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Varieté "Made in Germany"

    München. Das GOP Varieté-Theater an der Maximilianstrasse präsentiert mit seinem aktuellen Programm "Made in Germany" junge Künstler aus Deutschland. So glänzen neben Tim Schneider am Vertikaltuch und Mareike Koch am Trapez auch der Deutschfranzose Rémi Martin an chinesischen Mast und der in Berlin lebende Äthiopier Girma Tsehai mit dem "Bouncen", dem Jonglieren nach unten. Daneben überzeugen die Partnerakrobaten Kati und Philipp, sowie der gebürtige Schweizer Florian Zumkehr mit...

    • Bayern
    • München
    • 20.01.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Armut in der EU nimmt zu. | Foto: © Peter Ries / www.pixelio.de

    EU sagt Armut den Kampf an

    Unter dem Motto "Armut darf nicht sein" startet die Europäische Union am Donnerstag in das "Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung". Mit der 17 Millionen Euro schweren Kampagne werden europäische und mehrere hundert nationale Programme gefördert. Dabei soll ein öffentliches Bewusstsein für die Gefahren und Folgen der Armut geschaffen werden. In Europa sind fast 80 Mio. Menschen von Armut bedroht. Das ist jeder sechste EU-Bürger. Kinder sind sogar noch stärker...

    • Bayern
    • München
    • 20.01.10
    • 2
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Jetzt bald mit EU-Unterstützung beworben: die Milch. | Foto: © by_Viktor-Mildenberger/www.pixelio.de

    Die Milch macht's - europaweit

    Ist das die Lösung für die angeschlagene Milchindustrie? Insgesamt 18 Mio. Euro will die EU-Kommission in die Förderung des Milch-Absatzes stecken. Während der nächsten drei Jahre werden dreizehn Programme in elf EU-Ländern mit 50% bezuschusst. Damit will Brüssel der schwierigen Situation der Milchbauern Rechnung tragen. Nach Deutschland fließen über eine Mio. Euro an Fördermitteln. Investiert wird in das Programm "Karlotta unterwegs", dass von der Landesvereinigung der Bayerischen...

    • Bayern
    • München
    • 19.01.10
    • 1
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Preis für den Sieger: der Döner! | Foto: © by kfm/www.pixelio.de

    Impro à la turka sucht den Dönerstar

    München. Noch eine Casting-Show? Weit gefehlt! „Impro à la turka sucht den Dönerstar“ hat nichts mit Detlef D! Soost oder Dieter Bohlen zu tun. Die Improvisations-Theater-Truppe um Integrations-Koch Yusuf Demirkol begeisterte gestern in der IG-Feuerwache ihr Publikum, das ebenso gemischt war, wie sie selbst. Was passiert, wenn Deutsche mit ihren türkischen Nachbarn Klingeltöne tauschen wollen? Wie bringt man seinen Eltern auf Hindi bei, dass die Hochzeit platzt? Und wie geht es in einer...

    • Bayern
    • München
    • 17.01.10
    • Tom Buntrock
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Tom Buntrock

    Europa München Glosse Polizei

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Ebenso lecker wie unkompliziert: Grünkohl mit Pinkel.
    2 Bilder

    Winteressen - Grünkohl mit Pinkel

    Poesie

    Glosse: Der Komparativ von „sehr“

    Lokalpolitik
    Schützenhilfe für "Bild" - ausgerechnet von der "Zeit".

    "Bild" hetzt gegen Migranten - "Zeit" liefert die Vorlage

    Kultur
    Yusuf Demirkol, Gülay Hakarek, Ercan Öksüz und Gianna Erkul.
    2 Bilder

    Karneval auf Türkisch - impro a la turka

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Schützenhilfe für "Bild" - ausgerechnet von der "Zeit".

    "Bild" hetzt gegen Migranten - "Zeit" liefert die Vorlage

    • 10
    Sport
    Vor dem Titelkampf: Arton "Rebell" Berisha mit Trainer Jonny Keta.
    2 Bilder

    Keta's Fight Club - Kickboxen Deutschland

    • 7
    Ratgeber
    Ebenso lecker wie unkompliziert: Grünkohl mit Pinkel.
    2 Bilder

    Winteressen - Grünkohl mit Pinkel

    • 6
    Poesie

    Unglaublich heiliges Zeug; oder: Der Stoff aus dem Glossen sind

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen