myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Offiziell: Bayern München jagt Jozy Altidore

Die Bayern scouten US-Nationalspieler Jozy Altidore vom AZ Alkmaar. Der Sportdirektor des niederländischen Vereins hat bestätigt, dass Scouts der Bayern den 23-Jährigen regelmäßig beobachten. Aber welche Position kann Altidore beim FCB einnehmen?

Mario Gomez
Bekommt Mario Gomez Konkurrenz?
(Bild: de.freepik.com)
Laut dem Sportdirektor des AZ Alkmaar beobachten Scouts des FC Bayern München regelmäßig den 23-jährigen US-Amerikaner Jozy Altidore. Der Stürmer spielte von 2006 bis 2008 bei den New York Red Bulls, ehe ihn sein Weg im Sommer 2008 nach Europa führte. Nach drei Jahren beim FC Villarreal mit diversen Leihgeschäften wechselte er 2011 schließlich zum AZ Alkmaar. Und in der niederländischen Erendivise trifft Altidore zur Zeit nach Belieben. In 14 Spielen hat der Stürmer bereits neun Treffer erzielt. Aber laut fussballtransfers.com ist es vor allem die dynamische und kraftvolle Spielweise, die den Spieler interessant macht.

Und nicht nur die Bayern zeigen Interesse. Laut Sportdirektor Ernie Stewart soll der US-amerikanische Nationalspieler neben dem FC Bayern München noch zahlreiche internationale Topklubs auf den Plan gerufen haben: „In dieser Saison sind oft Scouts der ganz großen Klubs wie Barcelona, Bayern München, Chelsea oder Tottenham im Stadion“, sagt Stewart. Demnach wird Altidore trotz Vertrags bis 2015 den Verein im Winter oder im kommenden Sommer wohl sicher verlassen. Bei den Bayern wäre aber wohl nur ein Platz frei, wenn Claudio Pizarros Vertrag nicht über den Sommer hinaus verlängert wird und Nils Petersen nicht aus Bremen zurückgeholt wird.

Weitere Beiträge zu den Themen

Bayern MünchenBundesligaFußballTopnewsFC Bayern MünchenSportFußball ist unser Leben.TransfermarktBoulevardeskesTransfergerüchtFußball-Transfer

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

WohlstandFreikartenDr. Fabian MehringGewinnspielWirtschaftGedichtKonzertBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringZauberblumeMagicflower

Meistgelesene Beiträge