myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommer in Waldperlach, Teil 37

Mittwoch, 7.7.2010: 22°C, Vormittag bewölkt, Mittag Cumulus Wolken, Nachmittag strahlend blauer Himmel. Super Wetter!

Am Brombeerstrauch waren heute drei Bienen, aber langsam gehen die Blüten aus. Dafür haben die Hummeln jetzt die Blütenpflanzen in der Wiese hinten im Garten entdeckt: Eine Dunkle Erdhummel war dort sehr beschäftigt…

Als ich heute am späten Nachmittag einen zweiten Fotorundlauf unternahm, konnte ich einen Motorsegler (Aeroplanus castratus) fotografieren, als dieser direkt über uns wegflog. Die Maschinen sind mittlerweile wirklich extrem leise, fast als hätten sie einen Elektromotor.

Im Garten gibt es nicht viel Neues: Den Rüsselkäfern geht es gut, die Malven Flohkäfer werden immer dicker und die Blätter der Malve kann man bald als Sieb benutzen. Aber zu der Malve weiter hinten im Garten haben sie es immer noch nicht geschafft.

Heute konnte ich ein paar interessante Farbmorphe der Asiatischen Marienkäfer fotografieren, aber bei einer grün-blauen Libelle war ich zu langsam. Bis ich die Kamera auf Makro geschaltet hatte, war sie schon über den Gartenschuppen weggeflogen. Würde mich aber nicht wundern, wenn die bald wieder auftaucht.

Die Schlupfwespe ist heute lange vor „ihrem“ Fenster herumgeflogen, hat aber den Kippspalt nicht gefunden. So wie die sich anstellt, wird es wohl nichts mit den Lehmtöpfen…

Weitere Beiträge zu den Themen

BienenwaldperlachDunkle ErdhummelKatzenSommermotorseglerAeroplanus castratusasiatische MarienkäferSchlupfwespe

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische