myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommer 2011 in Waldperlach, Teil 23

  • Wie bekomme ich den nur herunter?
  • hochgeladen von B Göpfert

Donnerstag, 23.6.2011, 13..14°C, grau bewölkt, ab Mittag Regen, und um 19h leichtes Aufklaren.

Heute scheint ein Feiertag zu sein. Zumindest gab es keine Zeitung. Am Vormittag flogen die beiden Jungraben über die Gärten, die Alten konnte ich hören, aber nicht sehen. Also scheinen sie alle den Sturm gestern gut überstanden zu haben. Bei den Amseln herrschte die gewohnte Hektik, nur von den Mauerseglern war nichts zu entdecken. Was mich bei dem Wetter aber auch nicht wundert.

Fotorundgang, äh, -lauf und ODL Messung fanden heute unter einem Regenschirm statt.

Der Ast, den der Sturm gestern von der Weide abgebrochen hat, hängt immer noch und ich hab keine Ahnung, wie ich den herunter bekommen könnte. Nachdem meine beiden Hintergründe heute schon jede Menge andere Äste entsorgt haben, darunter einen 5 Meter langen, haben wir beschlossen vorerst nur noch mit Helm hinter in den Garten zu gehen. Zumindest solange der Ast noch hängt...

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachSommer

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische