myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 21

Waldperlach, 1.4.2011:

Messwerte:

1.4.2011,
1700:
Lab: 0,10 μSv/h
Out: 0,09 μSv/h

Hier ist alles im grünen Bereich

Mir ist heute wieder der „Unterschied“ zwischen Atomkraft und Kernkraft eingefallen. Es gab in den 70er Jahren mal eine Umfrage, was von beiden gefährlicher sei. Ich kann mich an die Prozentzahlen nicht mehr erinnern, aber die Mehrheit war der Ansicht, dass Atomkraft wesentlich gefährlicher sei als Kernkraft. Und seit dem nutzt die Atomindustrie diesen Auswuchs des Bildungsnotstandes und verwendet nur noch den Euphemismus „Kernkraft“...

In Japan ist die Situation immer noch undurchsichtig, Tepco verheddert sich weiter in Widersprüche, speziell was die Verstrahlung des Grundwassers angeht. Bin gespannt, wie das weiter geht...

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachFukushimaradioaktivitätGeigerzähler

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite