myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Maikäfer (Melolontha pectoralis)

  • Der Maikäfer seit Jahrzehnten!
  • hochgeladen von B Göpfert

Eigentlich ist es für Maikäfer bereits etwas spät im Jahr, aber heute konnten wir einen im Garten entdecken. Und das, nachdem sich seit Jahrzehnten hier kein einziger mehr hat sehen lassen. Allerdings hatte meine Schwester vor wenigen Wochen einen Maikäfer in Neuperlach, knapp 4 Kilometer von hier beobachtet.

Der Maikäfer hatte sich anscheinend am Vormittag in einer Abdeckplane verkrochen, und als wir die Plane am Abend wieder benutzen wollten, fanden wir ihn in ihr. Ich hab natürlich sofort eine Reihe von Fotos geschossen, den Käfer, der bei jeder Berührung in Schockstarre verfällt, von allen Seiten abgelichtet und vermessen.

Er ist knapp 25 Millimeter lang, sehr haarig und ist, wenn man das zweite Bild, eine Aufnahme seiner Unterseite, ansieht, weder ein Feldmaikäfer noch ein Waldmaikäfer, sondern ein Exemplar der dritten Art, die anscheinend keinen nichtlateinischen Namen hat.

Man kann die drei Arten an der Form ihres letzten Hinterleibssegments unterscheiden, das bei Feld- und Waldmaikäfern deutlich spitzer zuläuft.

  • Der Maikäfer seit Jahrzehnten!
  • hochgeladen von B Göpfert
  • Bild 1 / 2
  • Maikäfer von unten
  • hochgeladen von B Göpfert
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

KäferwaldperlachMelolontha pectoralisKatzenMaikäferTiereNatur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchengendernWissenschaftFreikartenGewinnspielBildergalerieHochwasserVerlosungKlassikKonzertBMWMusik