myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Herbst in Waldperlach, Teil 42

  • Hummel in dicker Pelzjacke auf Herbstaster
  • hochgeladen von B Göpfert

Dienstag, 12.10.2010: 13°C, blauer Himmel, leichte Schleierwolken. Kalt.

Nur noch 70 Tage, bis die Tage wieder länger werden…

Hab um 2215 MESZ (5°C) wieder versucht Komet Hartley 2 zu fotografieren. Er ist auf den A610 Fotos immer noch kaum vom Rauschen zu unterscheiden. Aber an der Stelle im Perseus, an der er sein soll, ist ein kleiner sternartiger Fleck im Bild.

Beim Fotorundgang heute Nachmittag war wieder eine Hummel auf den Herbstastern. Ansonsten war wenig los. Bei den Pflanzen hat sich nicht viel getan, nur die Blätter der Bäume werden immer herbstlicher. Auch wenn ich kein Herbst – Fan bin, die indian summer Farben gefallen mir.

Die Kokons hinten am Apfelbaum werden kleiner: Vermutlich schlüpfen bereits die ersten Insekten. Aber ins Labor geholt hab ich noch keinen Kokon. Grund: Siehe Kommentar von gestern...

Dazwischen hab ich noch meinen Nachbarn getroffen, der gerade das Dach seines Gartenschuppens repariert. Und der hat erzählt, dass er heute schon einem der Eichhörner begegnet ist, auf dem Dach. Es saß einfach nur da und hat ihm zugeschaut. Muss bei Gelegenheit doch wieder Erdnüsse beschaffen.

Hab gestern ganz vergessen zu erwähnen: Meine Schwester hat Meisenknödel aufgetrieben. Die Meisen machen bereits seit ein paar Tagen Terror auf der Terrasse, weil keine Knödel da sind. Ich hab dann sofort 2 Knödel aufgehängt, was eine der Meisen bemerkt und mit einem schrillen Zwitscherer beantwortet hat. Das Geräusch bedeutet vermutlich: “Na endlich!” Nur Sekunden später kam von einer anderen Meise, die etwas weiter weg war, ebenfalls ein kurzer, verblüfft klingender Piep. Der bedeutete wohl „Was? Wirklich?“ Hab mir heute die Knödel noch mal angesehen, und die weisen bereits deutliche Pickspuren auf.

Weitere Beiträge zu den Themen

HummelMeisenknödelwaldperlachMeisenHerbst

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchengendernWissenschaftFreikartenStaatsregierungGewinnspielHochwasserSpracheVerlosungKlassikKonzertMusik

Meistgelesene Beiträge