myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühling in Waldperlach, Teil 64

Freitag, 30.4.2010: 24°C, leicht bewölkt, teils sonnig, sehr schwül. „Dampfig“, wie man in Bayern sagt. Die Blüten am Herzlstock sind jetzt ganz aufgegangen! Sieht mega super aus! Daher gibt`s heute schon wieder ein Foto davon. Muss aber einfach sein, weil man jetzt die Form der Blüten endlich richtig sieht.

So! Geschafft! Heute hab ich endlich eine von den Haubenmeisen gesehen. Ich war oben in der Küche, hab mir einen Becher Kaffee gebastelt und da es immer eine halbe Ewigkeit dauert, bis das Wasser kocht, ich aber hier nichts zu tun hatte um die endlosen 2 Minuten zu überbrücken, die Arbeit wartete unten im Labor, blieb mir nichts anderes übrig, als zum Fenster raus zu schauen. Und das hat sich rentiert!

Da die Küche im Erdgeschoss liegt, kann man vom Fenster aus den Hawaiistrauch im Garten sehen. In ihm bewegte sich etwas, also zog ich den seltsamen netzartigen Vorhang zurück und sah einen kleinen braunen Vogel. Ein Rotkehlchen? Ich versuchte das Tier genauer zu erkennen, beugte mich weiter vor, hatte schon fast die Nase an der Scheibe, da erkannte ich dessen Irokesenfrisur. Ein Punkvogel. Also eine Haubenmeise. Wollte gerade die Kamera aus der Gürteltasche fischen, aber da flog der Vogel schon wieder ab.

Muss mir bei Gelegenheit mal etwas Zeit beschaffen, mich auf die Lauer legen (komisch, da fällt mir ein Cartoon von Tetsche ein...) und versuchen, eine der Haubenmeisen zu fotografieren. Die Art fehlt noch in meiner Sammlung.

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachKatzenFrühlingHaubenmeiseHerzlstock

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenMercedes-BenzFreikartenStaatsregierungGewinnspielBildergalerieHochwasserVerlosungKlassikKonzertBMWMusik