myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 74

  • Rot aber mickrig? Was ist mit der Kirsche los???
  • hochgeladen von B Göpfert

Freitag, 13.5.2011: 19°C, blauer Himmel, teils Schleierwolken. Leicht windig und schon wieder trocken.

Am späten Vormittag war heute die Stunde der Gartenvögel an der Reihe, aber duz mehr in einem eigenen Artikel.

Bei den Pflanzen sind mir am Nachmittag beim Fotorundgang zwei Dinge aufgefallen: Der Rittersporn im Vorgarten sieht echt mickrig aus. Er hat – wie soll ich es beschreiben? – wässerige Stellen. Sieht irgendwie matschig aus. Keine Ahnung, was das ist.

Und hinten im Garten am Minikirschbaum wachsen die meisten Kirschen ganz normal, aber ein paar sind kleiner, runzlig und rot! Erfroren? Zu wenig Wasser? Oder ist das normal?

So, muss weiter an meiner Software hacken...

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachFrühling

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische