myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 72

  • Sehen aus wie kleine Raupen...
  • hochgeladen von B Göpfert

Mittwoch, 11.5.2011: 24°C, teils sonnig, teils Schleierwolken. Am Nachmittag für etwa eine halbe Stunde bis zu 2 Regentropfen pro Quadratmeter pro Stunde…

Bei den Kolkraben ging es heute recht ruhig zu. Sie transportierten am Vormittag zwar wieder die seltsamsten essbaren Gegenstände, aber heute hielt sich deren Menge – ganz im Gegensatz zu gestern – deutlich in Grenzen. Vermutlich sind die Leute mit dem Frühstückstisch vorsichtiger geworden…

Beim Fotorundgang am Nachmittag hab ich wieder die Tannenmeise gehört, aber sie war wieder einmal zu weit weg für brauchbare Fotos.

Heute hab ich mal untersucht, welcher Teil der Hasenglöckchen eigentlich nach Schnittlauch riecht: Wenn man die Blütenblätter zwischen den Fingern zerreibt, kann man es etwas deutlicher riechen...

Als ich kurz vor 1700 zur ODL Messung rausgegangen bin, hab ich tatsächlich 2 Regentropfen gespürt. Am Boden war zwar von Feuchtigkeit nichts zu sehen, aber es war derart schwül und gewitterig, dass ich sicher war, es würde noch Regen kommen.

Kam aber nicht.

Um 1900 hab ich dann beschlossen, doch einen Regentanz aufzuführen. Der wirkt IMMER. Und funktioniert so: Ich nehm den Gartenschlauch, dreh den Wasserhahn auf und gieße alle Beete, die Wiese im Vorgarten, die Wildblumenwiese neben der Garage, die Wiese hinten im Garten, das Gemüsebeet, dann bekommen alle Bäume und Gebüsche noch eine Extraportion und irgendwann hab ich dann den Eindruck, das könnte für heute genügen.

Und wenn ich das gemacht hab, dann kann ich zu 100% sicher sein, dass es die ganze Nacht durch schüttet wie aus Kübeln…

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachRegenFrühlingTrockenheit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische