myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Dietesheimer Sportschützen steigen in die Bezirksliga auf

  • Die Aufsteigermannschaft in die Bezirksliga mit von Links nach Rechts: Michael Pletsch, Timo Zindel, Kathrin Klein und Zeljko Tome
  • hochgeladen von Thomas Baier

Glanzvoller Sieg beim Aufstiegskampf / Zeljko Tome mit 264 Ringen

Nach dem Gewinn der Kreisklasse mit der kleinkalibrigen Sportpistole durch die Aktiven der Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim wurden sie als eine von sieben Mannschaften zum Aufstiegskampf in die Bezirksliga eingeladen.
Der Teilnehmerkreis rekrutierte sich aus den fünf Siegern der Kreisklassen (Frankfurt, Offenbach, Main – Taunus, Hochtaunus und Usingen), sowie dem Tabellenvor – und drittletzten der abgelaufenen Bezirksliga.
Bei diesem Aufstiegskampf wurden die 28 Schützen auf 3 Durchgänge verteilt, sodass der Druck auf die später startenden Aktiven stetig wuchs.
In der Disziplin KK Sportpistole werden insgesamt 30 Wettkampfschuss auf die 25 Meter entfernte Scheibe abgegeben. 3 Serien á 5 Schuss auf die Präzisionsscheibe, pro Serie haben die Schützen 5 Minuten Zeit. Anschließend werden 3 Serien á 5 Schuss auf die Duellscheibe abgegeben. Hierbei ist pro Schuss die Scheibe nur für 3 Sekunden sichtbar. In dieser Zeit muss der Arm gehoben und ein präziser Schuss abgegeben werden.
Angesichts der Spannung und der Bedeutung des Wettkampfes zeigten die 4 Dietesheimer Sportschützen ansprechende Leistungen.
Bester Dietesheimer wurde Zeljko Tome mit 265 der 300 möglichen Ringe. Ihm folgte direkt Kathrin Klein mit 264 Ringen. Dritter im Bunde war Michael Pletsch, der 262 Ringe erzielte. Viertbester Dietesheimer war Timo Zindel, der 260 Ringe hatte.

Trotz der durchschnittlichen Dietesheimer Ergebnisse hatten die vier am Ende die Nase vorne. Sie gewannen den Aufstiegskampf mit 1051 Ringen vor dem Vertreter des Kreises Frankfurt, Fechenheim, mit 1046 Ringen. Die anderen beteiligten Mannschaften hatten mit dem Ausgang des Kamp-fes nichts zu tun.

Auf Grund des Sieges ist die Dietesheimer Sportpistolenmannschaft nunmehr Angehörige der Be-zirksliga 2010.

Weitere Beiträge zu den Themen

GemeinschaftSchießsportschießenSchützenvereinSport

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LandesmeisterschaftenMühlheim am MainSchießsportDietesheimUlrike SchwarzSportschießenSchützengemeinschaft Mühlheim - Dietesheim