Radio-NTV NDR Helmstedt Klärschlammverbrennungsanlage geht in Betrieb

KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW | Foto: KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW
3Bilder
  • KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW
  • Foto: KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW
  • hochgeladen von Werner Szramka

Die in Helmstedt errichtete Klärschlammverbrennungsanlage ist laut NDR heute in Betrieb gegangen. 

https://e-mag.press/der-countdown-von-helmstedt/

Aus E-MAG - DAS ENTSORGUNGSMAGAZIN

Einen Meilenstein dafür bildete Ende April das erstmalige Zünden des Ölbrenners im Wirrbelschichtofen und damit das planmäßige An- und Abfahren des Kessels. Ein wichtiger Schritt und eine unabdingbare Voraussetzung für das erste Klärschlammfeuer, das laut Projektleiter Helge Goedecke im Juli geplant ist. Seinen Worten zufolge ist der Ölbrenner eine sicherheitsrelevante Anlagenkomponente, die nur nach Freigabe durch den TÜV betrieben werden darf. Das erste Ölfeuer sei Grundvoraussetzung für alle Folgeschritte, erklärt Goedecke. Der Brenner sei wichtig für das An- und Abfahren des Kessels, in dem der Klärschlamm bei mindestens 850 Grad Celsius energetisch verwertet wird.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Erste-Klaersch...
Bericht: Birte Olig 

Da in menschlichen Hinterlassenschaften Phosphor enthalten ist, darf Klärschlamm bis 2029 nicht mehr auf Feldern entsorgt werden.

https://www.peri.de/projekte/industriebau/klaersch...

KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW | Foto: KVA künftige Wirbelschichtofen,So wird die KVA Helmstedt in der Endphase aussehen. Foto EEW
8-5-monate-bauzeit Helmstedt Klärschlammverbrennungsanlage | Foto: 8-5-monate-bauzeit Helmstedt Klärschlammverbrennungsanlage
Google Earth EEW Energy | Foto: Google Earth EEW Energy
Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

103 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 28.07.2022 um 20:26

Klärschlammverbrennungsanlagen sind viele in Planung oder Bau. Hannover (aha) will in Lahe bauen. Langenhagen will mit Hildesheim zusammen arbeiten. Da tut sich viel in diesem Bereich.