• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Maria H aus Marsberg

Registriert seit dem 3. Januar 2013
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 8.982
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 36 Beiträge
  • 18 Schnappschüsse
  • 1 Veranstaltung

Beiträge von Maria H

Natur
Abendstimmung
5 Bilder

Feuerball | Sonnenlicht | Sonnen- und Wind-Energie

Unsere Sonne - sie lässt Blumen blühen - Eis schmilzen - und unsere Herzen erfreuen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 25.11.14
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Bilsteinturm im November
2 Bilder

Herbst-Euphorie

Noch sonnt er sich in Herbst-Euphorie, bevor der erste Schnee ihn pudert, noch - bevor er sein rotes Festtagskleid trägt und zur riesigen Adventskerze wird. Und auch in Marsberg-Westhein eine Farbenpracht, wie sie schöner kaum sein kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 19.11.14
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Sonnenuntergang im Sauerland
2 Bilder

Wenn die Sonne, hinter den Dächern versinkt.........

Sonnenuntergang Ende Oktober

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 30.10.14
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Sonnenuntergang im Oktober
4 Bilder

..wenn die Sonne versinkt in den Bergen...

...oder wirft jetzt schon jemand (dort oben) den Ofen an - um Weihnachtsplätzchen zu backen? Reichlich früh - oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 11.10.14
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Es wurd gedengelt und gedrechselt, es wurd gesponnen und gezwirnt

8. Historischer Markt Obermarsberg (vom 6. bis 7. September 2014) Eingetaucht in alte Zeiten Rückte Historisches ins Licht Wir boten Sehenswürdigkeiten Attraktionen waren Pflicht Schalmeien, Lauten, Musikanten Erkennbar deutlich tanzt ein Bauch Buntes Kleid der Komödianten Ein altbewährter Künstlerbrauch Man lauscht den Märchen, die erzählen Das Mittelalter, das ist 'in' Kein Klosterbruder durfte fehlen Auch nicht die Marketenderin Es wurd gedengelt und gedrechselt Es wurd gesponnen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 14.09.14
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Mehr als 200 Blüten
6 Bilder

Mehr als 200 blühende Trompeten

Hinter dieser Blütenpracht müssen wohl Engel stehen - womöglich heißt die 'Datura* deshalb auch 'Engelstrompete' ? :) Und wie man sehen kann, gedeiht ihr zu Füßen 'Glücksklee', der selbst gezogen wurde dessen 4 Blätter überdurchschnittlich groß sind. Wer sich selbst von der Blütenpracht überzeugen möchte, (denn außer den Engelstrompeten zieren noch weitere Blumen, wie Sonnenblumen, Dahlien, Petunien etc. pp, einen großen Komplex), der erhält vom Hobbygärtner eine Glücksklee - Pflanze geschenkt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 05.08.14
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Idylle am Teich
4 Bilder

Teich - Idylle

Ein himmlisches Plätzchen auf Erden

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 06.07.14
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Kastanienbaum

Der Kastanienbaum

Der Kastanienbaum Mein Lieblingsbaum steht 'oben ohne'. Kein Blätterdach schützt seine Krone. Der Winter hat ein leichtes Spiel. er schadet ihm, das ist sein Ziel. Im Januar, ganz unauffällig, da knospen Zweige schon gesellig. Und es erwacht ein neuer Plan, der wird verfolgt, und zwar spontan. Der Meister Lenz gibt ihm dann Zunder. Und was sonst nervt, geht klanglos unter. Sein Herzenswunsch wird dann gestillt. Er setzt sich blütenreich ins Bild. Die ganze Welt wird ihn bestaunen, sie wird es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 03.01.14
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Poesie
lles fließt
3 Bilder

Neujahrs-Blüte

Ein Gänseblümchen war es heute, das mich am Neujahrstag erfreute. Vor lauter Freude, ja ich weiß drehten wir zu zweit den Kreis.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 01.01.14
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Ist das das Haus vom Nikolaus
3 Bilder

Mit dem Nikolaus kam der erste Schnee

....macht nichts, Nikolaus hat einen Schlitten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 06.12.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Unter Linden fotografiert

Herbstmalerei

Wer kennt es nicht, das alte Volkslied? Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit. (von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio) Und ja, das Foto habe ich 'unter Linden sitzend' geknipst, wenn auch nicht zur Abendzeit

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 23.10.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
wie gemalt
5 Bilder

Herbst im Rampenlicht

So rückt sich der Herbst ins Rampenlicht

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 10.10.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Pilze und ein Pils

Ein herrlicher Herbsttag

Pilze und Pils - und ein herrlicher Herbsttag

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 30.09.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Eisblume und Eisvogel - Mutter und Kind
6 Bilder

Eisblume gebar Eisvogel

Nach 55 Jahren wurde in Hardehausen die höchste Geburtenrate der Wiesente erreicht Mit allein 12 Kälbern in diesem Jahr wurden die großen Verluste des Wisentbestandes ausgeglichen, nachdem 2007 zehn Tiere der Blauszungenkrankheit zum Opfer gefallen waren. Und nun gebar die junge Wisentkuh Eisvogel im Bach das jüngste Kalb, welches (nach der Rettung aus dem Bach) den schönen Namen Eisblume trägt. Schaut doch mal! :)))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warburg
  • 08.08.13
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Kaisermantel
3 Bilder

Unser tägliche Besuch

Die Anziehungskraft des Schmetterlingsstrauchs

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 05.08.13
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Zitronenfalter, männlich
3 Bilder

Zitronenfalter und Kleiner Fuchs

Sommerduft, leider nicht speicherbar im PC und Foto Doch real fassbar für Schmetterlinge

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 25.07.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
er blüht und blüht
4 Bilder

Er hat es verdient...

...auch mal gezeigt zu werden, der Kaktus, der im Winter gar nicht schön aus sieht. Aber dann, im Sommer, blüht er umso schöner.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 12.07.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
5 Bilder

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Ob das Gelb der Blumen die Sonne lockt?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 30.06.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Mohnblumenfeld so weit das Auge sieht
3 Bilder

Mohnblumenfeld im Sauerland

Jedes Jahr das gleiche Schauspiel im Monat Juni, welches Jung und Alt begeistert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 25.06.13
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
roter Mohn
5 Bilder

Juni-Blumen 2013

Warum in die Ferne reisen, wo das Schöne liegt so nah?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 09.06.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
So kleidet er sich im Mai
2 Bilder

Der eine sieht nur Bäume

Kastanienbaum im Wandel der Monate Collage: Der eine sieht nur Bäume Sieht nur des Lebens Qual Der andere sieht den Z-w-i-s-c-h-e-n-r-a-u-m Um hoffnungsvoll hindurchzuschaun.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 22.05.13
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Prachtexemplar einer Streu-Obst-Wiese
5 Bilder

Blütenmeer: Streu-Obst-Wiese

Jetzt prangt die Welt in grün und weiß

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 11.05.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
In Pose
4 Bilder

Herr und Frau Mandarin

Er bestand darauf fotografiert zu werden.

  • Hessen
  • Kassel
  • 22.04.13
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
weiße Köpfchen - grüne Söckchen
6 Bilder

Weiße Köpfchen - grüne Söckchen

Eigentlich sind sie auf den Monat März fixiert, die Märzenbecher. Aber auch um April muss es ihnen bei uns sehr behagen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 12.04.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Nistende Meise mit eigener Straße

Können Meisen lesen?

Nebenan wohnt eine Meise. Nistet ruhig, klug und weise.... seit Tagen schon ihr Kunsthandwerk. In meiner Stadt, "Am Meisenberg"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 23.03.13
  • 1
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Pferdekuss
6 Bilder

Urpferde

Der Tarpan ist eine ausgestorbene Wildpferderasse, die nur durch Verbarstardisierung von domestizierten Pferden mit dem Urpferd gezüchtet werden kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warburg
  • 14.03.13
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Frühlinter

Frühlinter

Frühlingsblüher nicht nur im Nikolaus-Stiefel

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 09.03.13
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Rosen-Birnenbaum
2 Bilder

Schöner Frühling, komm bald wieder

......schmück den Birnen-Rosen-Baum. :) Mein Nachbarin hätte es niemals fertig gebracht, den alten Birnenbaum mit seiner lichten Krone, der keine Früchte mehr trug, aus ihrem Garten zu verbannen. Sie setze ihm zu Füßen eine kleine Remblerrose, die an ihm hochkletterte, ihn liebkost und im Frühjahr so herrlich blüht. Ach, wenn es endlich wieder so weit wäre - stattdessen schneit und schneit und schneit es. Dennoch - ich freu mich auf den Frühling! Kann mir leider nicht abgewöhnen, * dass ich das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 24.02.13
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Hyazinthengruß
2 Bilder

Verliebte soll man gar nicht erst in Stimmung bringen, ...

..sie sind's ja schon! :) Heute, am 14. Februar feiern wir den Valentinstag. Allen Verliebten - auch allen, zurzeit nicht verliebten, gelten meine Blumengrüße.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 14.02.13
  • 2
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
Natur
Gebirgsfaltung
8 Bilder

Klilianstollen Marsberg, ein Kleinod für Farbenliebhaber

Die Elemente Wasser und Kalk gepaart mit eingelagertem Mineral lassen die farbprächtigen Vererzungen entstehen. Überzeugt euch selbst hier im Forum - oder besser noch vor Ort. wo ihr eine umfassende Führung von 1000 Jahren Bergbaukultur erhalten könnt. Räumlichkeiten im Besucherbergwerk ideal geeignet, für Feiern, Geburtstage auch Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge, nach Terminabsprache. Glück Auf! :)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.02.13
  • 3
  • Maria H
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2

Top-Themen von Maria H

Sonnenuntergang Natur Winter Oktober

Meistgelesene Beiträge

Natur
Prachtexemplar einer Streu-Obst-Wiese
5 Bilder

Blütenmeer: Streu-Obst-Wiese

Natur
Entenpaar
8 Bilder

Kleines Paradies bei Marsberg-Westheim

Natur
Mohnblumenfeld so weit das Auge sieht
3 Bilder

Mohnblumenfeld im Sauerland

Natur
Gebirgsfaltung
8 Bilder

Klilianstollen Marsberg, ein Kleinod für Farbenliebhaber




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen