myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Donner und Blitz am 2. Weihnachtsfeiertag

Ein Bauernregel sagt:

Dezember mild, mit vielem Regen, ist für die Saat kein großer Segen.

Donnert's im Dezember gar, folgt viel Wind im nächsten Jahr.

Und es hat in der letzten Woche viel geregnet und am 2. Weihnachtsfeiertag hat es sogar bei +14°C bei uns geblitzt und gedonnert.
Zwischendurch kam aber auch trotz Regen die Sonne raus. Das hatte natürlich zur Folge, dass auf ein mal ein herrlicher Regenbogen entstand.

Sollte die Bauernregel sich bewahrheiten, dann müssen wir aufpassen, dass wir nicht vom Winde verweht werden.

Weitere Beiträge zu den Themen

WolkenRegenbogenFriederike HaackNaturWetter

4 Kommentare

Danke Fred, wünsche Dir auch noch geruhsame Resttage 2012 und einen guten Start ins neue Jahr.
LG Friederike

Wirklich ein sehr hübscher und gut ausgeprägter Regenbogen und das sogar an Weihnachten, hast Du sehr gut festgehalten, Friederike.
Hoffen wir, dass die Bauernregel nicht zum Einsatz kommt und es ab Januar mit den Temperaturen nur nach oben geht.

Dir wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute.

LG Elke

Danke Elke, wünsche ich Dir auch.
LG Friederike

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite