myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Skandal am Sonntag! Das EM-Finale läuft nur als Aufzeichnung - oder sieben Gründe, warum das deutsche Team gewinnt!

Marburg. Um es vorweg zu nehmen: Alles spricht am Sonntag dafür, dass Deutschland Fußball-Europameister wird.
Grund eins: Die Aussage von Spaniens Trainer Aragones: "Wir sind Favorit, aber wir spielen gegen Deutschland", sagte das Trainer-Urgestein." Mit Verlaub, Herr Aragones. Das kleine, doch entscheidende Wörtchen "aber" hätten Sie sich aus psychologischen Gründen sparen sollen.
Grund zwei: Wir haben offiziell ein Heimspiel, was soll da schon schiefgehen?
Grund drei: Ich verfolge die Partie am Sonntag in einer legendären Kneipe in Elnhausen. Immer wenn ich dort Fußball schaute, hat "meine" Mannschaft noch nie verloren.
Grund vier: Die Trikotfarben. Spanien trägt traditionell Rot. Rot schlagen wir bei der Euro 2008 immer. Siehe Polen, Österreich, Portugal, Türkei. Nur einmal haben wir verloren - gegen Kroatien, das in seinen blauen Trikots angetreten war.
Grund fünf: Rot wirkt erregend, fördert die Leidenschaft. Und dies offenbar mehr bei denjenigen, die Rot sehen, als bei denen, die Rot tragen (siehe Grund vier).
Grund sechs: Joachim Löw hat noch nie verloren, wenn die ARD überträgt.
Grund sieben: Das Endergebnis des EM-Finales: Die deutschen Fußball-Fans sollten sich am Sonntagabend keinen Stress machen. Das, was ab 20.45 Uhr läuft, ist nur eine Aufzeichnung. Ich habe das Spiel bereits live gesehen. Alle diejenigen, die das Endergebnis noch nicht wissen wollen, sollten spätestens jetzt aufhören zu lesen. Für alle anderen die Torfolge: 1:0 Lukas Podolski (16.), 1:1 Cesc Fabregas (36.), 2:1 Miroslav Klose (63.), 3:1 Lukas Podolski (94., Foulelfmeter).

PS: Ich schau's mir trotzdem nochmal an!!!

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropameisterschaftFußball-EM

4 Kommentare

... hoffen wir mal, dass Du recht hast ... :-)

Kannst Du auch die Lottozahlen voraussagen? Ich wünsche für Morgen einen schönen Fußballabend. :-)

Du hast noch Grund 8 vergessen: Immer wenn Deutschland das Auftaktspiel bei einer EM gewonnen hat, sind wir Europameister
geworden.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Botanischer GartenNaturfotografieWolkersdorfMarburgBurgwaldBotanischer Garten MarburgSommerblumen