myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle.

Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winziger Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen ihnen am ehesten auf die Spur. Dazu bedarf es keiner teuren Ausrüstung. Einfach näher herangehen kann so zu ungeahnten Ausblicken führen.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheSpaziergangNaturfotografieMakroMakrofotografieWieseAusflugstippNaturMan(n) denkt halt soMoosHerbst

8 Kommentare

Ich liebe Moos, es gibt so viele Arten. Sie leuchten auch im Winter frisch grün.

Gerade die Kleinigkeiten am Wegrand werden gerne übersehen obwohl sie uns so viel Schönes zeigen können.
Dein Beitrag ist ein schöner " Wink mit dem Zaunpfahl ",

LG Heike

Heinfried, die Profis mögen das natürlich völlig anders sehen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel