myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

WOHER KOMMT DER VALENTINSTAG AM 14.FEBRUAR?

Nein keine Sorge, die Blumenhändler haben ihn nicht erfunden...

St. Valentin war ein italienischer Mönch, der im 2. Jahrhundert heimlich Paare christlich traute, die sonst nicht hätten heiraten dürfen. Er wurde dafür hingerichtet.
Ungefähr 100 Jahre nach der Hinrichtung vom heiligen Valentin wurde angeblich damit begonnen den 14. Februar als Tag des heiligen Valentin zu feiern. Sein Todestag, der 14.Februar 269, gilt seitdem als Festtag für Verliebte
Ob die Geschichte stimmt oder nicht, wurde bis heute nicht belegt aber es wurden schon damals, jedes Jahr am 14. Februar, Blumen an die Frauen verschenkt. In Frankreich, England und Belgien, wurde im Mittelalter damit begonnen, den Valentinstag zu feiern.
In Deutschland gibt es den Valentinstag erst seit ein paar Jahrzehnten und an diesem Tag der Liebenden, werden Blumen oder sonstige kleine Geschenke unter den verliebten ausgetauscht. Es ist egal wie die Geschichte vom Valentinstag wirklich entstanden ist, für alle Verliebten ist der 14. Februar ein besonderer Tag.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheFOTOGRAFINNENVermischtes -überregional-HerzenValentinstagNaturBlumen

2 Kommentare

...wunderschöne Rosenbilder .... in einer Schale die Blüten im Wasser .... eine super Idee ;-))

LG Karola

@Birgit und @Karola der Valetinstag ist gerade dazu prädestiert dafür, die Königin der Blumen als Zeichen der Liebe zu schenken.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel