myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Marburg, Dünsbergstraße: Vandalismus, die leichte Version?

Als ich heute Morgen zur Arbeit fahren und in meinen PKW steigen wollte, blieb ich erstaunt stehen. Die Scheibenwischer waren alle von den Scheiben weggeklappt. Ich konnte mich nicht erinnern, dies den Abend vorher getan zu haben.
Da ich keine Spirituosen oder Ähnliches trinke, konnte ich keinen alkoholbedingten Filmriss gehabt haben, altersbedingte Erinnerungslücken glaubte ich, auch ausschließen zu können (sofern man das selbst überhaupt beurteilen kann).
Ich klappte die Wischer zurück an die Scheiben und setzte mich mit einem Riesenfragezeichen vor meinem inneren Auge an das Steuer meines Wagens. Mein Blick ging die zu befahrende Straße hinunter. Sah ich wirklich richtig oder sollte ich etwa unter Halluzinationen leiden (ich arbeite seit über zwanzig Jahren in der Psychiatrie und weiß das Krankheiten mit diesem Symptom jeden treffen können)?
Ich stieg aus und betrachtete die Sache näher. Tatsächlich ... bei allen in der Straße geparkten PKWs waren die Scheibenwischer von den Scheiben weggeklappt.
Ein noch nie gesehenes Bild. Es wirkte auf mich als würden die Fahrzeuge mich begrüßen.
Trotzdem etwas erschreckt setzte ich mich in meinen PKW und testete die Funktion der Scheibenwischer. Sie funktionierten tadellos. Dem Täter sei Dank! Es wäre kein Problem gewesen, die Wischer zu verbiegen. Das hätte man unter Vandalismus einstufen können. Doch schien dies nicht die Absicht des Ausführenden gewesen zu sein. Aber wo lag hier die Motivation? Ein Scherz? Die Tat eines angeheiterten Zeitgenossen oder gar eine neue Kunstform?
Ich werde diese Frage nicht beantworten können. Für mich selbst ist dies eine neue Art des Rowdytums. Nämlich die Light-Version, die zeigt was hätte geschehen können. Also doch eine Art Kunst?
Jedenfalls hat sich der Täter eine Menge Arbeit gemacht ... und er hat es geschafft, dass ich heute Morgen mit einem Lächeln, zwar einem unverständigen, doch immerhin mit einem Lächeln zur Arbeit fahren durfte.

4 Kommentare

Hallo Andreas,
freut mich, wenn Dir der Scherz und mein Erzählen gefallen hat. Ich fand es jedenfalls erzählenswert.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer, über so etwas kann man ja noch lächeln.
Du hast es wunderbar beschrieben, hoffentlich bleibt es weiterhin so und es wird nichts zerstört, damit Du weiterhin so lächelnd zur Arbeit fahren kannst.
Gruß Elke

Hallo Elke,
ja, das hoffe ich auch.
Gruß
Rainer

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Botanischer GartenNaturfotografieWolkersdorfMarburgBurgwaldBotanischer Garten MarburgSommerblumen