myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf.

Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche sind zu hören, gelegentlich von einem Husten unterbrochen. Der Lesestoff scheint spannend zu sein. Kein Wunder, beim Umschauen lese ich Titel wie “Mittsommer Mord“, „Und jeder tötet, was er liebt“ ‚ direkt neben mir ein „Wintermord“ oder “Die Zahlen der Toten“ und noch einige mehr. Die Dame gegenüber wird immer blasser – den Grund dafür hält sie in der Hand. Ich mag nicht mehr weiterlesen, denn ich habe das Gefühl, nur noch von grausam zugerichteten Toten umgeben zu sein.

An der nächsten Station steigt ein junger Mann zu, Baseball-Cap nach hinten gedreht. Er sitzt genau in meinem Blickfeld als auch er sein Buch aufklappt. Der Titel irritiert mich allerdings völlig:“ Alter Sack, was nun?“ Was mag in einem alten Sack wohl vor sich gehen, denke ich. Zuhause schaue ich direkt mal beim Internet-Buchhändler nach. Aha, ein Survival-Guide für die Lebensmitte, wenn das Bauchgefühl zunimmt und das Hemd nicht mehr zugeht. Und was man mit seiner Restlebenszeit noch so anfängt. Morgen gehe ich direkt mal wieder ins Fitness-Studio…

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenUser der WocheSpannungTodLesungAugenzwinkernGeschichteKrimisBuchhandlungVermischtes -überregional-BahnKuriosesWitz und HumorVerbrechenBücherMan(n) denkt halt so4 JahreszeitenEisenbahn

17 Kommentare

Juan Rodolfo, das Buch lese ich gerade häppchenweise - schau dir mal das Foto an.

Carlos, ich habe nicht darauf geachtet, weil es ein gebundenes Buch ist. Das Paperback sieht natürlich anders aus.

Wenn ich mit der Bahn fahre schaue ich auch lieber aus dem Fenster und entdecke Interessantes, Schönes, Unbekanntes oder auch Beeindruckendes in der Landschaft.
Das Buch - in den Händen meines jeweiligen Gegenübers - hat aber auch häufig zu interressanten Gesprächen und weiteren Informationen geführt.
Mit manch einem guten Buchtipp bin ich dann heimgekehrt.
Wenn du deine Mitreisenden zu dem Gesehenen außerhalb des Zugfensters befragst kannst du ebenfalls lustige Episoden erleben.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel

Meistgelesene Beiträge