myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sebastian Schneider schwimmt Bahnrekord

  • Malte Maurer, Leonard Schneider und Maira Radtke
  • hochgeladen von Ursula Schneider

Schwimmfest in Bieber

Bereits zum 35. Mal veranstaltete die KSG Bieber am Sonntag im Hallenbad in Biebertal ihren Internationalen Einladungswettkampf. 13 Vereine – darunter Teams aus Luxemburg und Tschechien – schickten 184 Sportler zu mehr als 800 Starts ins Wasser. Mit dabei waren auch sechs Sportler/innen aus dem Landkreis Marburg – Biedenkopf, die für
den TV Wetzlar 1847 auf Medaillenjagd gehen. Mit einem neuen Bahnrekord über 50m Freistil setzte Sebastian Schneider vom TV Wetzlar das sportliche Highlight am Wochenende. Aber auch seine Teamkameraden wussten durch gute Zeiten und Platzierungen überzeugen.
„Für Sebastian ging es heute vor allem um Wettkampfhärte, daher musste er zehn Starts absolvieren“ sagte sein Trainer Peter Klotz. „Das er dabei schon so schnell ist lässt auf einen erfolgreichen Saisonhöhepunkt bei den Europäischen Jugendspielen hoffen“ gibt der Coach zu Protokoll. Ende Juli startet Schneider mit der Deutschen Jugendnationalmannschaft in Tampere / Finnland. In Bieber lies er wieder einmal sein Potential aufblitzen. Der Deutsche Jahrgangsmeister über 50m Freistil stellte auf dieser Strecke einen neuen Bahnrekord im Hallenbad Bieber auf. In 23,40 Sekunden unterbot er den alten Bahnrekord aus dem Jahr 2002 des Marburgers Jan Joeres um 0,14 Sekunden. Auch über 100m (52,98) und 200m Freistil (1:59,66) wurde er jeweils schnellster Schwimmer der Veranstaltung. Eine weitere gute Leistung zeigte er über 50m Rücken, hier blieben bei seinem Sieg die Uhren nach 28,68 Sekunden stehen. Fünf siege bei seinen fünf Starts feierte Luik Fischer (Jg.98), der besonders über 200m Lagen (3:01,20) zu überzeugen wusste. Weitere Siege gelangen Ihm über 100m Freistil (1:13,45), 100m Rücken (1:23,13), 100m Schmetterling (1:23,94) und 100m Lagen, wo er in 1:23,92 Minuten gestoppt wurde. Bei den Mädchen des Jahrganges 1998 gewann die 200m Lagen Maira Radtke, die nach 3:01,45 Minuten im Ziel war. Sie sicherte sich zudem die Goldmedaille über 100m Rücken in 1:26,61 Minuten. Dreifach erfolgreich war Malte Maurer (Jg.97) in Biebertal. Er wurde über 100m Rücken (1:33,10), 200m Brust (3:49,11) und 200m Lagen (3:31,53) zur Siegerehrung aufgerufen und durfte die Goldmedaillen in Empfang nehmen. Ein Sieg steuerte Leonard Schneider (Jg.95) über 100m Schmetterling (1:19,92) bei. Sein bestes Rennen zeigte er aber über 100m Freistil, das er in 1:05,04 Minuten als dritter beendete. Dreimal auf das Treppchen kam Alex Koch (Jg.87). Der Student wurde hinter seinem Vereinskameraden Sebastian Schneider jeweils zweiter über 50m Rücken (31,20), 100m (57,54) und 200m Freistil (2:13,89).

Medaillenspiegel:

Platz Verein Gold Silber Bronze

1. SG Mittelhessen 44 29 23

2. TV Wetzlar 1847 43 21 16

3. VfL 1860 Marburg 33 27 30

4. TV 1843 Dillenburg 15 7 7

5. TSV Battenberg 15 7 6

6. TV Watzenborn-Steinberg 13 16 15

  • Malte Maurer, Leonard Schneider und Maira Radtke
  • hochgeladen von Ursula Schneider
  • Bild 1 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

TV Wetzlar 1847Sebastian SchneiderBahnrekordSportPeter Klotz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Botanischer GartenKrieg und FriedenNaturfotografieWolkersdorfOberhessische PresseCausa CoronaMarburgDiskursBurgwaldBotanischer Garten MarburgKreistag Marburg-BiedenkopfSommerblumen

Meistgelesene Beiträge