myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwimmer im Goldrausch - 22x für Eva-Maria Klotz, Leonard Schneider, Jan -Phillip Haupt und Co.!

Zum 18. mal feierten die Deutschen am 03. Oktober den Tag der Deutschen Einheit, für die Schwimmer des TV Wetzlar stand das 5. Einheitsschwimmen in Hanau auf dem Plan. 10 Vereine hatten für 116 Sportler mehr als 600 Meldungen abgegeben, 72 Starts entfielen auf das 10-köpfige Team aus der Domstadt. Mit sechs Siegen und guten Zeiten schwamm sich Eva-Maria Klotz in einer Favoritenrolle für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften.
Wettkampfhärte, dass war das Ziel für Aktiven aus der Trainingsgruppe um Peter Klotz. Alle Sportler mussten am Einheitstag achtmal ins kühle Nass springen, am Ende standen 63 Medaillen (31/17/15) und 40 neue Bestzeiten zu Buche!
"Am Sonntag steht noch ein Test über 1500m Freistil beim Wettkampf in Oberursel auf dem Trainingsplan bevor es dann am Montag für zwei Wochen ins Trainingslager nach Wiesbaden geht." , gab der Sportliche Leiter des TV Wetzlar, Uwe Herrmann, einen kleinen Einblick in die Trainingsplanung. Schon in guter Form für die "Hessischen", die Ende Oktober in Baunatal ausgerichtet werden, präsentierte sich Eva-Maria Klotz (Jg. 95) in Hanau. 50m Rücken in 34,34 Sekunden und die koppelte Strecke über 100m in 1:11,90 Minuten waren ihre besten Leistungen in Hanau, dafür gab es jeweils die Goldmedaille, so soll es dann auch bei den Landesmeisterschaften sein.
Weitere Goldmedaillen gab es für die Nachwuchshoffnung der Domstädter über 100m (1:05,42) und 200m (2:19,13) und 400m Freistil (4:52,24). Reihenweise Doppel- oder Dreifacherfolge gab es für den TV Wetzlar im Jahrgang 1993 bei den Jungs.
Mit fünf Einzelsiegen - und jeweils schneller als seine Trainingskameraden - war Jan-Phillip Hupt am erfolgreichsten in dieser Altersklasse. Besonders seine Leistungen über 100m Schmetterling (1:03,03) und 200m Freistil (2:03,93) lassen auf Edelmetall bei den "Hessischen" hoffen. Drei Siege feierte Jan-Christian Klotz (Jg. 93), der im Rennen über 400m Freistil in 4:29,93 Minuten seine beste Leistung zeigte. Zudem siegte er in 2:23,55 Minuten über 200m Lagen. Den zweiten Platz in diesem Rennen belegte Sebastian Schneider (Jg. 93), der dafür 2:27,68 Minuten benötigte und eine neue Bestzeit aufstellte. Zwei Tagessiege gab es für ihn über 100m Freistil (56,58) und 50m Schmetterling (29,59) zu bejubeln. In aufsteigender Form präsentierte sich Leonard Schneider (Jg. 95), der gleich sechsmal als Sieger das Becken verlassen konnte. Seine besten Leistungen zeigte er im 50m Freistilrennen (32,71) und über 200m Lagen in 3:07,59 Minuten. Alle weiteren Zeiten und Ergebnisse gibt es unter www.tv-wetzlar.de

Weitere Beiträge zu den Themen

TV Wetzlar 1847Sport

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel