myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Marburger Stiche

  • "Marburg von der Morgenseite" , gez. L.Rohbock, Stich von Wilhelm Lang
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer

Diese Stahlstiche habe ich vor Jahren in der Elwert'schen Universitätsbuchhandlung zu Marburg erworben. Sie zieren seitdem meine bescheidene Hütte. Ich betrachte die Bilder sehr gern und frage mich immer wieder, welche Zeit in den Stichen wohl festgehalten wurde. Herausgefunden habe ich es bislang jedoch nicht.

  • "Marburg von der Morgenseite" , gez. L.Rohbock, Stich von Wilhelm Lang
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
  • Bild 1 / 5
  • "Marburg von der Allee aus gesehen",gez. L.Rohbock, Stich v. Wilhelm Lang
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
  • Bild 2 / 5
  • "Marburg von der Lahnseite", gez. L.Rohbock; stich v. Joh.Poppel
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
  • Bild 3 / 5
  • "Die Elisabeth-Kirche in Marburg", gez. Ludwig Lange, Stich v. Friedrich Abresch
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
  • Bild 4 / 5
  • Nackte Badefreuden am Marburger Lahnufer um 1850 (Ausschnitt von Bild 3)
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

Historische BilderStahlsticheMarburgKunstHeimatbilderAlte Stadtansichten

13 Kommentare

Interessante Detailinformationen. Sehr ungewöhnliche Badesitten für diese Zeit, kennt man doch sonst nur hochgeschlossene Kleidung bei Badenden beiderlei Geschlechts.

Habe von den Marburger Nackedeis noch einmal eine Ausschnittsvergrößerung beigefügt. Wild trieben es die alten Hessen!

Nackte Tatsachen :-))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Botanischer GartenNaturfotografieWolkersdorfMarburgBurgwaldBotanischer Garten MarburgSommerblumen