myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Marburg im Detail

Marburg- das beinhaltet Landgrafenschloss, Elisabethkirche, viele andere Kirchen und die Fachwerkhäuser der Oberstadt.
Fast schon alltäglich und normal sind diese Anblicke für uns Marburger, aber neulich wurde mir bewußt, dass es noch viele andere Dinge gibt, die Marburg sehenswert machen.

Bei einem eher ungewolltem Gang durch die Oberstadt hatte ich eine Gruppe asiatischer Touristen vor mir. Sie blieben ständig stehen, zückten Kameras jeglicher Art und machten Aufnahmen.
Immer wieder zeigten sie entzückt nach oben und ich musste lächeln, dass sich das Image von ihnen so verwirklichte.
Dann aber verfolgte ich ihre Blicke und entdeckte Details, die ich eigentlich noch nie wahrgenommen habe- die es aber absolut wert sind gesehen zu werden.
Ein paar Tage später machte ich mich dann auf einen "Detailspaziergeng" von der Elisabethkirche zum Marktplatz auf und habe etliche sehenswerte Elemente in Marburgs Innenstadt entdeckt, die vielleicht von den großen und imposanten Bauwerken oft unterdrückt werden.
Es sind sicherlich noch viele mehr, aber meine Zeit war begrenzt...

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Begleiten und Entdecken!

  • Wasserspeier an der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 2 / 31
  • Wasserspeier an der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 3 / 31
  • Wasserspeier an der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 4 / 31
  • Wasserspeier an der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 5 / 31
  • Fenster in der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 6 / 31
  • Holzschnitzerei in der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 8 / 31
  • Altar und Kirchenschiff der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 10 / 31
  • Relief über dem Portal der Elisabethkirche
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 11 / 31
  • Große Kirche klein gesehen
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 12 / 31
  • Gebälkschnitzereien
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 14 / 31
  • Kachel mit der heiligen Elisabeth am Töpferhaus
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 15 / 31
  • Dachschmuck am Steinweg
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 17 / 31
  • Schnitzereien in der Oberstadt
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 19 / 31
  • Gebälkschnitzerei in der Oberstadt
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 20 / 31
  • Gebälkschnitzerei in der Oberstadt
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 21 / 31
  • Gebälkschnitzerei in der Oberstadt
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 22 / 31
  • Pantomime am Marktplatz
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 23 / 31
  • Wappen oberhalb des Marktplatzes
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 24 / 31
  • geschnitzte Gebälkfigur oberhalb des Marktplatzes
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 25 / 31
  • gemütliche Cafés am Marktplatz
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 26 / 31
  • Figur am Marktbrunnen
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 27 / 31
  • Schloß Rathaustür
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 28 / 31
  • Metallbeschlag Rathaustür
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 29 / 31

Weitere Beiträge zu den Themen

SehenswürdigkeitenMarburg an der LahnTouristenMarburgStadtrundgangMarburg Oberstadt

2 Kommentare

Jedes Detail ein Hingucker. Ja, den Japanern haben wir vieles zu verdanken:-))
Netter Artikel.

Marburg im Detail ... ist Dir sehr gut gelungen ..... da hat es sich ja gelohnt den Blicken der Touris zu folgen .... sie sehen alles was Du vielleicht auch schon gesehen hast aber was für Dich normal war :-))

LG Karola

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite