myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

<b> Luik Fischer auf dem Treppchen! </b>

Hessische Jahrgangsmeisterschaften in Rotenburg an der Fulda

Am Wochenende standen in Rotenburg an der Fulda die Hessischen Meisterschaften auf dem Programm. Die Jahrgänge 1996 – 1998 weiblich und 1995 – 1998 männlich ermittelten Ihre Jahrgangssieger/innen. 54 Vereine und Startgemeinschaften hatten ihre 413 Sportler zu knapp mehr als 2000 Starts gemeldet. Mit 17! Sportlern – vier davon aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf - war der TV Wetzlar 1847 in Nordhessen mit einem der größten Aufgebote vertreten. Den größten Erfolg im 50m Freibad in Rotenburg feierte Luik Fischer vom TV Wetzlar als Vizemeister in seinem Jahrgang. Mit 58 Bestzeiten war die Nachwuchsmannschaft des TV Wetzlar auf die Minute topfit vorbereitet.
Knapp an einer Medaille vorbei schwamm Maria Radtke (Jg.98 – TVW) über 100m Freistil. In 1:12,50 Minuten (5. Platz) fehlten ihr nur eine knappe Sekunde zum Sprung auf das Treppchen. Als sechste wurde sie über 50m Freistil (32,76) Protokolliert, den achten Platz belegte sie in 3:28,85 Minuten über 200m Schmetterling. Ebenfalls ein kleiner „Schmetterling“ war Luik Fischer (Jg.98) vom TV Wetzlar im Freibad in Rotenburg. Bei seinen zweiten Landesmeisterschaften stellte er in jedem seiner sechs Rennen eine neue Bestzeit auf, in vier Rennen wurde er zur Siegerehrung aufgerufen. Mit dem Gewinn der Silbermedaille über 200m Schmetterling (3:06,67) und einer Steigerung von mehr als 40! Sekunden gegenüber seiner alten Bestzeit erzielte er das stärkste Ergebnis. „In diesem Rennen ist er richtig über das Wasser geflutscht, technisch einwandfrei geschwommen!“ stellte ein zufriedener Trainer Peter Klotz fest. Von diesem Erfolg beflügelt, gab es weitere Bronzemedaillen und dritte Plätze über 100m (1:21,30) und 200m Rücken (2:57,87).
Nach zuletzt guten Trainingsleistungen konnte sich Leonard Schneider (Jg.95) nach einem Jahr wieder einmal für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Er ging in Rotenburg sechsmal an den Start, fünfmal entstieg er aus dem recht kühlen Wasser des Freibades mit einer neuen Bestzeit. Seine beste Leistung zeigte er im Rennen über 400m Freistil. Hier bleiben die Uhren bei 5:10,73 Minuten stehen, diese Leistung brachte ihm den sechsten Platz ein. Mit der Qualifikation über 100m Freistil hatte Malte Maurer (Jg.97) sein großes Ziel schon erreicht. In neuer Bestzeit von 1:18,93 Minuten gestoppt belegte er den 34. Platz in seinem Jahrgang. Der Sportliche Leiter des TV Wetzlar, Uwe Hermann, stellte zufrieden fest: „Vor vier Jahren hatten wir noch keinen Teilnehmer bei diesen Meisterschaften, in diesem Jahr schon 17. Fast jeder Start eine Bestzeit und viele gute Platzierungen unter den besten Zehn, dazu noch ein halbes Dutzend Medaillen - wir sind mit unserem Nachwuchskonzept auf dem richtigen Weg!“

Weitere Beiträge zu den Themen

TV Wetzlar 1847Sport

1 Kommentar

Da kann man nur noch sagen " Glückwunsch " dem sportlichen Nachwuchs.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel