myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Dschungel ruft und Freunde kommen

  • Beim „Dschungel-Pfad“ konnten die Besucher des Kerstin-Heim-Sommerfests barfuss verschiedene Bodenstrukturen erlaufen.
  • hochgeladen von Jürgen Jacob

Beim Sommerfest im Kerstin-Heim feiern Jung und Alt fröhliches Fest
Unter dem Motto „Der Dschungel ruft“ stand das Sommerfest im Kerstin-Heim auf den Neuhöfen, zu dem Hunderte Besucher kamen.
Neben den rund 50 Bewohnern des Heims und deren Familien waren zahlreiche ehemalige Bewohner, aber auch Nachbarn, Freunde und Förderer zu dem attraktiven Programm, das die Mitarbeitenden des Kerstin-Heims und der Daniel-Cederberg-Schule gestaltet hatten, gekommen.
Beim Gottesdienst zu Beginn des Festes machte Diakonie-Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt anhand von Walt Disneys´ Dschungelbuch deutlich, worauf es im Dschungel, aber auch im normalen Leben ankommt, nämlich nicht nur auf Mut, Glauben und Kraft, sondern besonders auf Freundschaft: „Ein Netz aus Freunden verhilft zu einem befreiten Leben“. Das Freundschafts-Netz verknüpften dann die Schüler der Daniel-Cederberg-Schule auch in einer Aktion.
Nach dem Mittagessen in der umgebauten Halle im Haupthaus stand zunächst das Musical „Tuishi pamoja“ (Swahili für „Wir wollen zusammen leben“) im Mittelpunkt. In der Geschichte erzählten die Schüler, wie ein kleines Zebra und ein Giraffenkind alle Vorurteile und Gewohnheiten ihrer Herden über den Haufen werfen und Freunde werden, auch wenn einer gestreift ist und der andere Punkt auf seinem Fell hat.
Anschließend gab es auf dem gesamten Gelände spannende Spiele und Attraktionen. Vom Kinderschminken über das Erkennen von Dschungelpflanzen, einen Geschmacksinnestest und dem Dschungelpfad bis zum Dosenwerfen reichten die Angebote. Zudem konnte man sich an der (alkoholfreien) Cocktailbar erfrischen oder sich Kaffee, Kuchen oder Eis schmecken lassen.
Zum Abschluss setzten die Trommelgruppe des Kerstin-Heims und die Band „Das Cracht Schön“ der Daniel-Cederberg-Schule noch einmal musikalische Glanzpunkte.

Weitere Beiträge zu den Themen

DiakonieSommerfestKerstin-Heim

2 Kommentare

  • L. K. am 18.06.2008 um 13:00

Der Artikel klingt nach einem aktionsreichen und spaßigen Nachmittag!

guter Beitrag und schönes Foto

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel