@Edgard Fuß
leider ist diese zeit vorbei, dass der lapis ungehindert abgebaut werden durfte.
Seit dem sind die preise gestiegen und die imitate mehr geworden. Heller lapis der gefärbt wird ist leider auch keine seltenheit mehr. Einfach schade.
Ein afghane hat mir erzählt, dass diese landstücke, wo es den lapis gibt, sozusagen "verstaatlicht" worden sind.
Das wird wahrscheinlich so ähnlich sein wie in namibia mit den sternschnuppen.
Die "Goldfäden" sind ein richtiges erkennungszeichen des lapis. Andere blaue steine haben dies jedenfalls nicht.
Nur leider ist es kein gold sondern pyrit.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
@Edgard Fuß
leider ist diese zeit vorbei, dass der lapis ungehindert abgebaut werden durfte.
Seit dem sind die preise gestiegen und die imitate mehr geworden. Heller lapis der gefärbt wird ist leider auch keine seltenheit mehr. Einfach schade.
Ein afghane hat mir erzählt, dass diese landstücke, wo es den lapis gibt, sozusagen "verstaatlicht" worden sind.
Das wird wahrscheinlich so ähnlich sein wie in namibia mit den sternschnuppen.