Der 1. Rharbarber ist ab !

Es war natürlich noch mehr am Busch, als diese wenigen, aber ich wollte noch was dran lassen bis zum Samstag, ganz frisch mitnehmen für eine My Heimatlerin !!  Die wird sicher staunen !!!
  • Es war natürlich noch mehr am Busch, als diese wenigen, aber ich wollte noch was dran lassen bis zum Samstag, ganz frisch mitnehmen für eine My Heimatlerin !! Die wird sicher staunen !!!
  • hochgeladen von Gundu la
Bürgerreporter:in:

Gundu la aus Waghäusel

89 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gundu la aus Waghäusel
am 08.05.2015 um 22:29

Danke Susanne, ich würde Dir was abgeben, wenn hier wärst !!

Bürgerreporter:in
Herbert K aus Emmendingen
am 10.05.2015 um 00:06

Ich hatte mir mal roten Rhabarber gekauft, der Himbeer-Rhabarber genannt wird.
Die Reste (Schale, Endstücke) habe ich mit Wasser und etwas Zimt aufgekocht. Das Ganze siebte ich und ließ es abkühlen. Als es kalt war, goß ich es in eine leere Milchflasche und stellte es über Nacht in den Kühlschrank. Am anderen Tag hatte ich leckeren und erfrischenden Eistee.

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 23.05.2015 um 22:03

Dein Rhabarber sieht wunderbar aus. Die roten Stangen sind besonders köstlich.
Ich habe in dieser Woche schon etliche Gläser davon zu Marmelade gekocht.
Auf dem Kuchen mit einer Baiserschicht oben drauf, kann man den meist sehr sauren Rhabarber, gut genießen. Zergeht fast auf der Zunge und die Verbindung süß/sauer/ ist unschlagbar.