Eine Weisheit der Dakota--Indianer sagt:"Wenn Du entdeckst,daß Du ein totes Pferd reitest--steig ab!!!

Doch im Leben versuchen wir oft andere Strategien,nach denen wir in dieser Situation handeln.

1.Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2.Wir wechseln die Reiter.
3.Wir sagen:"So haben wir das Pferd doch immer geritten."
4.Wir gründen einen Arbeitskreis,um das Pferd zu analysieren.
5.Wir besuchen andere Orte,um zu sehen,wie man dort tote Pferde reitet.
6.Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7.Wir bilden eine Task Force,um das tote Pferd wiederzubeleben.
8.Wir schieben eine Trainingseinheit ein,um besser reiten zu lernen.
9.Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
10.Wir ändern die Kriterien,die besagen,ob ein Pferd tot ist.
11.Wir kaufen Leute,von außerhalb,um das tote Pferd zu reiten.
12.Wir schirren mehr tote Pferde zusammen,damit sie schneller werden.
13.Wir erklären:"Kein Pferd kann so tot sein,daß man es nicht noch schlagen
könnte!"
14.Wir machen zusätzlich Mittel locker,um die Leistung des toten Pferdes
zu erhöhen.

Bürgerreporter:in:

Gundu la aus Waghäusel

89 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 08.02.2013 um 21:17

Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Man sollte viel öfter auf die Weisheiten der Indianer hören. Das waren kluge Leute.

Bürgerreporter:in
Gundu la aus Waghäusel
am 08.02.2013 um 21:20

Nichtwahr?
ja das fand ich auch!!!
Danke liebe Shirma !
Man könnte vieles sich ersparen,wenn man füher einsichtig würde!

Bürgerreporter:in
Gundu la aus Waghäusel
am 04.06.2014 um 19:51

Soeben habe ich die Nachricht von MH erhalten,daß sie mir gratulieren für den 500 mal gelesenen Beitrag!!!1
Komisch,aber oben hat niemand bei Gefällt mir sich eingeklickt?

Aber allen Kommentaren hier vielen Dank !