So erlebte ich den Tag des offenen Denkmals 2021 in der Lutherstadt Wittenberg

42Bilder

Am Sonntag ( 12, September 2021 ) strömten hunderte Wittenberger und Gäste  zur bundesweiten Eröffnung Tag de Denkmals 2021 auf dem historischen Wittenberger Marktplatz. Das Motto des Aktionstages war " Sein & Schein - Geschichte, Architektur und Denkmalpflege". Deutschlandweit öffneten mehr als 3600 Bauten und Denkmäler ihre Pforten und mehr als 5. 200 Veranstaltungen statt. So auch in unsere Stadt so gab es eine Entdeckungsreise durch die städtische Sammlungen im Museum Zeughaus , eine Führung durch die Piesteritzer Werkssiedlung oder ein musikalischer Festgottesdienst in der Schlosskirche. u.v.m.. Die Stiftung Denkmalschutz richtet den den Aktionstag seit 1993 jedes Jahr im September aus. Bundesweit erfolgt die Eröffnung immer in einer Stadt statt. In diesem Jahr hatte unsere Stadt die Ehre. Oberbürgermeister der Stadt Torsten Zugehör begrüßte die Wittenberger und erschiene Gäste zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Unter den Zahlreichen Gästen befand sich der Vorsitzende des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Herr Jörg Haspel sowie der Ministerpräsident Sachsen- Anhalts Dr. Reiner Haseloff. Großes Lob gab es auch für unsere Stadt mit ihrem " unwiderstehlichem  Charme " darauf erfolgte auch ein Preis . Hier ein paar Impressionen vom Tag!

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.