wie sagte meine Freundin Sara: "Gisela, das ist doch ganz einfach.......

Ich gehe wieder einkaufen mit der Lupe um auch das Kleingedruckte lesen zu können und lese mit Freude: Leerdammer ist koscher. Er wird mit vegetarischem Lab hergestellt. Ich fasse es nicht. | Foto: M.Minderhoud
2Bilder
  • Ich gehe wieder einkaufen mit der Lupe um auch das Kleingedruckte lesen zu können und lese mit Freude: Leerdammer ist koscher. Er wird mit vegetarischem Lab hergestellt. Ich fasse es nicht.
  • Foto: M.Minderhoud
  • hochgeladen von Gisela Görgens

.........Fleisch und Milch werden niemals gemischt und wir müssen eine Wartezeit einhalten zwischen Beidem. Schwein ist sowieso verboten"!

Sie will mich besuchen und ich mache mir so meine Gedanken, was gebe ich ihr zu essen.

Früchte, Gemüse und Getreidearten sind generell koscher, natürlich ohne Würmer, Schnecken und was weiß ich noch alles, was wir Nichtjuden ja auch nicht essen.

Wein oder Traubensaft müssen durch ein Koscherzertifikat gekennzeichnet sein, also gibt es keinen.

Wein, Brot und gekochte Speisen von einem Nicht-Juden hergestellt, dürfen nicht verzehrt werden, selbst wenn alle Inhaltsstoffe absolut koscher sind. Es sei denn, es ist ein bedeutungsvolles Essen, welches z.B. bei der Queen gereicht wird. Ich bin aber nicht die Queen. Das Verbot, nicht-jüdisches Brot zu essen, betrifft nur selbstgebackenes Brot. Also habe ich die Möglichkeit welches zu kaufen und es wird nichts gekocht, sondern Salat gemacht. Natürlich darf ich diesen Salat nicht mit Wurst und Käse gemeinsam machen. Ich entscheide mich für Thunfisch. Was ist aber jetzt mit Eier? Weiß ich nicht, lass ich einfach weg.

Meine Freundin Sara meint, das ist alles ganz einfach!

Als erstes kaufe ich mal Käse und stelle fest, er hat tierisches Lab. Also nichts mit koscher. Ich gehe wieder einkaufen mit der Lupe um auch das Kleingedruckte lesen zu können und lese mit Freude: Leerdammer ist koscher. Er wird mit vegetarischem Lab hergestellt. Ich fasse es nicht.

Zum Glück hat ein Geschäft bei uns Matzen. Den kaufe ich jetzt und bin gespannt, ob ich meine Freundin Sara satt bekomme.

Ich gehe wieder einkaufen mit der Lupe um auch das Kleingedruckte lesen zu können und lese mit Freude: Leerdammer ist koscher. Er wird mit vegetarischem Lab hergestellt. Ich fasse es nicht. | Foto: M.Minderhoud
Zum Glück hat ein Geschäft bei uns Matzen. Den kaufe ich jetzt und bin gespannt, ob ich meine Freundin Sara satt bekomme. | Foto: Daniel Schwen
Bürgerreporter:in:

Gisela Görgens aus Quedlinburg

24 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 20.06.2009 um 23:20

und dem Lachs, den Tomaten, der Gurke, den Oliven, dem Salat und dem Thunfisch.

Bürgerreporter:in
Tine Kumpel aus Ronnenberg
am 21.06.2009 um 02:18

Interessant! Wie ist es denn mit Essen gehen?

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 21.06.2009 um 09:18

Tja, in Linz gibt es kein Kosher-Restaurant. In Frankfurt und Köln ja. Vielleicht aucch in Bonn.