Wolfgang David - Handel und Gewerbe jüdischer Bürger in Linz am Rhein - Teil 7

In dem Haus Nr 4 auf dem Buttermarkt, wo sich heute ein Reisebüro befindet, wohnte und arbeitete der Metzger und Schächter Wolfgang David. Er erwarb das Haus 1870.
2Bilder
  • In dem Haus Nr 4 auf dem Buttermarkt, wo sich heute ein Reisebüro befindet, wohnte und arbeitete der Metzger und Schächter Wolfgang David. Er erwarb das Haus 1870.
  • hochgeladen von Gisela Görgens

Von Gisela Görgens – Quelle: „Die ehemalige jüdische Gemeinde in Linz am Rhein“ von Anton und Anita Rings.

In dem Haus Nr 4 auf dem Buttermarkt, wo sich heute ein Reisebüro befindet, wohnte und arbeitete der Metzger und Schächter Wolfgang David. Er erwarb das Haus 1870.

Wolfgang David war ab 1868 wiederholt Repräsentant der Synagogengemeinde.

1892 gehörte er zu den Gewerbetreibenden mit mehr als 1.500 Mark steuerpflichtiger Ertrag. Er, seine Frau und drei Söhne des Isaac Meyer (ein Schwager seines Bruders Daniel) arbeiteten und wohnten in diesem Haus.

Die Ehe war kinderlos. 1904 verstarb seine Gattin und 1905 gab er das Geschäft auf und verkaufte das Haus. Er zog zu seinem Bruder Daniel David in die Neustraße, der ebenfalls Metzger war.

1923 starb Wolfgang David und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Linz begraben.

Heute bewohne ich dieses Haus.

Hier eine kleine Geschichte, die auch mit dem Judentum und diesem Haus zu tun hat: http://www.myheimat.de/linz-am-rhein/kultur/rabbi-...

In dem Haus Nr 4 auf dem Buttermarkt, wo sich heute ein Reisebüro befindet, wohnte und arbeitete der Metzger und Schächter Wolfgang David. Er erwarb das Haus 1870.
1923 starb Wolfgang David und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Linz begraben.
Bürgerreporter:in:

Gisela Görgens aus Quedlinburg

24 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 05.09.2013 um 21:20

Tja Heike, es sind aber gute Geister, ansonsten wäre ich nicht in dieses Haus gezogen.

Bürgerreporter:in
Heike L. aus Springe
am 05.09.2013 um 21:32

;-)

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 07.09.2013 um 10:38

Das ist gut von Dir diese Geschichten zu erzählen.