Gedenkstätte des Grubenunglücks von 1963 in Lengede

Gedenkstätte in Lengede am Grubenweg
13Bilder

Am Samstag den 24 Oktober 2009 jährt sich zum 46 mal der Unglückstag des Grubenunglücks auf der Eisenerzgrube Lengede/Broistedt (Schacht Mathilde).29 Bergleute verloren dabei ihr Leben.Auf der linken Gedenktafel befinden sich die Namen der Bergleute die nicht geborgen werden konnten. Auf der rechten Tafel sind die Namen der Bergleute aufgeführt die in ihren Heimatorten beerdigt worden sind.
Ein weiters Unglück ereignete sich am 26.01.1968.Bei einer Sprengstoffexplosion starben 12 Bergleute.
Die Förderung der Eisenerzgrube wurde am 30.12.1977 eingestellt.Im Rathaus der Gemeinde Lengede gibt es eine Dauerausstellung über das Grubenunglück.Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Gemeinde besucht werden.Außerdem können bei der Gemeinde Führungen durch die Ausstellung in Verbindung mit einem Diavortrag beantragt werden.
Weitere ausführliche Details findet man im Internet unter"wunder von lengede.de"und dann unter dem Link "Hintergründe".

Bürgerreporter:in:

Karl - Heinz Blank aus Lengede

5 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Das echte Ekel mit Herz aus Peine
am 23.10.2009 um 05:38

Ja das war war bestimmt ein schrecklicher Tag für alle Angehörigen.
Aber es war auch ein Wunder!

Bürgerreporter:in
Kulturverein Lengede e.V. von 1981 aus Lengede
am 23.10.2009 um 22:26

Danke für die Erinnerung an dieses Datum.

Bürgerreporter:in
Werner Cleve aus Lengede
am 27.10.2009 um 10:47

Hallo Herr Blank,
das haben Sie gut gemacht. Am 7. November ist der Jahrestag für die Rettung der 11 Bergleute (das Wunder). Es bietet sich an, dann noch einmal daran zu erinnern.
Viele Grüße
Werner Cleve