myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wasserballer stürmen zum ersten Saisonsieg - Dienstag Pokalduell am Hohnhorstweg

  • Das Lehrter Hallenbad wurde am vergangenen Sonnabend wieder zu einer Wasserball-Arena.
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps

Der Bann ist gebrochen: Die Wasserballer des Lehrter SV holten sich in der 1. Bezirksliga nach 1:3 Auftaktpunkten vor heimischer Kulisse in einer sehenswerten Partie mit einem 10:4 (3:0, 5:0, 2:1, 0:3) gegen den Tabellennachbarn 1. WV Wunstorf den ersten Saisonsieg. Die Frauen des Klubs unterlagen dagegen in ihrem Bezirksliga-Duell gegen Bezirkspokalsieger TK Jahn Sarstedt nach anfänglich ausgeglichenem Spiel noch mit 3:11 (0:1, 1:2, 1:4, 1:4) Toren.

Die Schwimmhalle am Hohnhorstweg war auch am zweiten Spieltag gut gefüllt, und die Zuschauer bekamen einiges zu sehen. Das zu Saisonbeginn teilweise neuformierte Männer-Mannschaft des Altkreisvertreters bot gradlinigen Offensivwasserball und legte drei Viertel lang einen regelrechten Sturmlauf hin. Die LSV-Sieben hatte dabei zwischenzeitlich bereits mit 8:0 und 10:1 geführt; einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig.

Auch die Abwehrreihe des Gastgebers zeigte sich drei Viertel aufmerksam, wobei Torhüter Andreas Specht fast 17 Minuten lang keinen Gegentreffer zuließ und sogar einen Strafwurf parierte „Das Spiel haben wir mal gebraucht“, hofft LSV-Angreifer Sören Giere, der gleich viermal erfolgreich war, auf Rückenwird für die kommenden Partien. Die Lehrter Tore teilten sich neben Giere (4) Vladislav Stengel (2), Sebastian Roth, Jens Behrens, Reiner Bendrien und Stephen Seus.

Aktionsreiche Spiele

Die Frauen des Lehrter SV konnten dagegen ihren Heimvorteil nicht nutzen, allerdings gaben sich die versierten Gäste aus Sarstedt auch spielerisch keine Blöße. Die LSV-Verantwortlichen hatten insgeheim auf ein besseres Ergebnis gehofft und beklagten, dass das Angriffsspiel trotz gegenteiliger Übungen in der Vorbereitung auf die Partie „zu sehr auf dem Mitte fixiert“ gewesen sei. Für die Tore des Gastgebers sorgten Stefanie Lange (2) und erstmals in der neuen Saison Kirsten Möller.

Aufmerksamkeit unter den Zuschauern erregte angesichts zahlreicher spektakulären Szenen auch das eingeschobene Jugendspiel zwischen den U17-Mannschaften der White Sharks Hannover, amtierender deutscher Meister der Altersgruppe, und dem SC Hellas-99 Hildesheim. Aus dem Olympiastützpunkt Hannover war sogar eigens Trainer Milan Sagat angereist, der bei dem hochkarätigen Duell Niedersachsens besten Wasserball-Nachwuchs in Augenschein nehmen wollte.

Bereits am Dienstagabend (12. Februar) geht es mit den Wasserball-Duellen am Hohnhorstweg weiter, wo diesmal dann Pokalstimmung geboten wird: Die Männer des Lehrter SV treffen im Achtelfinale des Bezirkspokals auf den RSV Hannover, der eine Spielklasse höher in der recht spielstarken Bezirksoberliga um Punkte kämpft und bereits seit mehreren Jahren von der früheren Nationalspieler Dorothea Pielke betreut wird. Hier steigt das Anschwimmen um 20 Uhr.

Weitere Informationen: www.lsv-wasserball.de und www.facebook.com/LehrterSVWasserball

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwimmsportWasserball LehrteWasserballLSVHallenbad LehrteLehrteLehrter SVwater polo

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite