myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lehrter Bahnhof - öffentlicher Brief an Bahn-Chef Grube

Sehr geehrter Herr Grube,

mit Entsetzen mussten wir Lehrter am vergangenen Wochenende die Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass die Deutsche Bahn AG über Nacht die Schilder am Berliner Hauptbahnhof mit der Zusatzbezeichnung „Lehrter Bahnhof“ ausgetauscht hatte.

Glücklicherweise hieß es 2 Tage später dies sei nur ein Versehen seitens der Deutschen Bahn AG gewesen und die Schilder wurden mit der Bezeichnung „Lehrter Bahnhof“ wieder aufgehängt.

Ich möchte hoffen das dies auch wirklich nur ein Versehen war und nicht ein erneuter Versuch den Traditionsnamen „Lehrter Bahnhof“ still und leise zu beerdigen.

Wie Sie sicherlich wissen, hat ihr Vorgänger bei diesem Thema nicht gerade mit Bürgerfreundlichkeit und Traditionsbewusstsein geglänzt, ganz im Gegenteil.

Daher hoffe ich, dass diese ewige Posse langsam auch erledigt zu sein scheint und die Deutsche Bahn AG anerkennt das ein solches Handeln von der Lehrter und Berliner Bevölkerung nicht akzeptiert wird. Bei einem erneuten Versuch den historischen Namen „Lehrter Bahnhof“ zu tilgen, würde die Bahn AG nicht nur die Tradition mit Füßen treten, sondern auch die Meinung der Bevölkerung aus Berlin und Lehrte dadurch missachten.

Der „Lehrter Bahnhof“ war in der Berliner und Lehrter Geschichte ein ganz starker Anziehungspunkt, nicht nur für viele Reisende aus aller Welt, sondern auch für die damaligen Staatsgäste wie Könige und Kaiser.

Durch diese Verkehrstechnische Bedeutsamkeit hat der Lehrter Bahnhof europaweite Bekanntheit erhalten! Leider ist durch den 2ten Weltkrieg der Bahnhof größtenteils zerstört worden, ebenso wie fast ganz Berlin. Daher ist es umso wichtiger an historische Bezeichnungen zu erinnern und die Geschichte, auch der Deutschen Bahn, aufrecht zu erhalten, gerade weil Berlin schon viel historische Substanz verloren hat. Die Berliner und auch in besonderer Weise wir Lehrter haben mit Stolz auf diese historische Bezeichnung „Lehrter Bahnhof“ geschaut. Denn der Lehrter Bahnhof war auch ein Stück Deutscher Eisenbahngeschichte!

Ihr Vorgänger war leider auf diesem Ohr taub und konnte nicht nachvollziehen warum den Berlinern und Lehrtern soviel an der Bezeichnung lag und noch immer liegt.

Ich habe beim damaligen Namensstreit im Jahr 2002 rund 9.500 Unterschriften für den Namenserhalt in Lehrte und Umgebung gesammelt, unter diesen auch der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder. Auch ihm lag als ehemaliger Lehrter diese Bezeichnung sehr am Herzen. Diese Aktion und auch der Protest in Berlin war Grund für die damalige Befragung der Berliner Bevölkerung, bei der 70% der Berliner für die Bezeichnung „Lehrter Bahnhof“ gestimmt haben. Daran sehen Sie wie wichtig dieser Name für Berlin und auch uns Lehrtern ist!

Leider wurde in den Jahren danach immer wieder der Bürgerwille weiter reduziert indem von dem Kompromiss „Berlin Hauptbahnhof- Lehrter Bahnhof“, der für den kompletten Bahnhof gedacht war, nur noch die S-Bahnsteige übrig blieben. Selbst diese Entscheidung war schon sehr schmerzhaft und nur schwer hinzunehmen.

Daher bitte ich Sie, Herr Grube, halten Sie die Tradition von Berlin, Lehrte und auch der Geschichte der Deutschen Bahn weiter aufrecht!

Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Persönliches Gespräch zur Verfügung. Ich würde Ihnen dabei auch sehr gerne die damaligen gesammelten Unterschriften als Erinnerung dafür überreichen, dass so vielen Menschen diese Bezeichnung am Herzen liegt. Ich komme dann selbstverständlich mit der Bahn, von Lehrte nach Berlin, zum Lehrter Bahnhof.

Herzliche Grüße aus Lehrte wünscht Ihnen,

André Tepper

Weitere Beiträge zu den Themen

GrubeAndre TepperBahnhofBahnchefLehrter

3 Kommentare

Warum ist es eigentlich so wichtig das es in Berlin einen Lehrter Bahnhof gibt?? Da einen offenen Brief schreiben oder protestieren? Find ich doch etwas albern muß ich sagen....

Wahrscheinlich....

Also unter Langeweile leide ich nicht, das können Sie mir glauben. Es gibt in Lehrte genug kommunalpolitische Dinge die mich auch umtreiben.

Mir wäre es auch lieber gewesen dieses Thema müsste uns nicht schon wieder beschäftigen, ich dachte auch dies wär erledigt und von der Bahn AG akzeptiert. Dies ist anscheinend nicht so. Jedoch kann ich dieses Thema nicht einfach auf sich beruhen lassen, daher auch mein Brief an Herrn Grube. Ich würde dies eher mit Durchhaltevermögen und Ausdauer bezeichnen als mit Langerweile ;-)

Herr Borck, ich habe in meinem Brief erläutert warum es wichtig ist die Bezeichnung "Lehrter Bahnhof" in Berlin zu erhalten. Es ist schade das auf Geschichte und Historische Substanz so wenig wert gelegt wird. Am besten immer alles neu und modern. Und dann wissen wir nicht mehr wer wir sind und alles alte ist getilgt. Sieht man ja auch in Lehrte, ich sage nur Beispielhaft "Gewerkschaftshaus".

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenEuropäische UnionRettungskräfteEuropaVerdi LehrtePolitikDGB Kreisverband Region HannoverDGBBuntspechtVerdiDGB LehrteRettungsdienst

Meistgelesene Beiträge