myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auch ich bin meistens nachts unterwegs !

Ich sehe doch wirklich sehr windschnittig aus und zähle zu den Schlupfwespen ( Ichneumonidae ) . Im wesentlichen bevorzuge ich Nadel- oder auch Mischwälder und versuche dort meine Nachkommen aufzuziehen. Die Schlupfwespen bilden eine sehr grosse Gruppe unter den Hautflüglern und und sind parasitisch , d. h. sie legen ihre Eier meistens in Schmetterlingsraupen zur Entwicklung ab. Diese Schlupfwespe ( wahrscheinlich : Netelia testaceus ) benutzt zur Eiablage im wesentlichen Raupen von Nachtfaltern , in denen sie sich entwickeln und die Raupen meist nach dem Schlüpfen der Wespen zum absterben verdammt sind. Es gibt Schlupfwespenarten die zur biologischen Bekämpfung von Lauch- und Lebensmittelmotten gezüchtet werden und dann zum Einsatz kommen ( Gattung : Trichogamma ). Diese abgebildete Schlupfwespe befand sich abends auf unserer Fensterbank.

Weitere Beiträge zu den Themen

Spinnen und InsektenInsektenSchlupfwespe

4 Kommentare

Werner, die scheint aber schon Bekantschaft mit einem Gegner gemacht zu haben, Legestachel abgebrochen und auch sonst recht ramponiert.

Werner, interessant, was Du uns über dieses Tierchen erzählen kannst. Deine Fensterbank scheint ein El Dorado für Insektenfreunde zu sein.
Gruß Günther

-- Günther J. , sie sieht tatsächlich so aus , aber sie hat nur so einen kurzen Legestachel ....etwas "platt " war sie wirklich....

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite