myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hans Lange verdient ein herzliches Dankeschön

Ich finde, Hans Lange verdient es, nicht nur mit einer lokalen Randmeldung gelobt zu werden, denn er hat sich mit seinem Hobby verdient gemacht. Während sich viele „Künstler“ für ihre Beiträge bezahlen lassen, stiftet er viele seiner Werke „Wappen, Schützenscheiben, Kunstschriften und Bilder“ für einen guten Zweck. Diese erste Vernissage hat er ausschließlich der Schützenjugend in Ilten gewidmet.lrl

Vernissage offenbart ein Kaleidoskop der Lebensfreude in bunten Bildern

Ilten-Lehrte. Er malt zwar schon sein lebenlang, aber es war die erste Vernissage, zu der der pensionierte Schuldirektor Hans Lange jetzt Anfang Oktober ins Schützenheim eingeladen hatte. Hätte nicht seine Tochter Margarete Däwes und der Schützenvorsitzende Carsten Elges die Initiative ergriffen, wären sicherlich seine bunten Bilder in Öl, Acryl und Pastell weiterhin „unter Verschluss“ geblieben.

Ein Faible für Farben hatte Lange schon immer. Als der heute 85jährige Marine-Offizier 1948 aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte, waren es wieder die Farben, zu denen er sich hingezogen fühlte. Er wurde Malergehilfe und Meister, aber kein Kunstmaler, sondern berufsbedingt Fachlehrer und nebenbei 22 Jahre lang Bürgermeister der einst selbständigen Gemeinde Ilten. Doch wenn der Stress einmal zu groß wurde, griff er zu Malstift und Pinsel, um sich in seinem häuslichen Atelier zu erholen.
Was er im Laufe der Jahre geschaffen hat, kann sich durchaus sehen lassen, betonte Schützenchef Carsten Elges. Er machte besonders auf die über 100 Schützenscheiben aufmerksam, die der Hobby-Künstler für alle Schützenverein rundherum geschaffen hat. Geprägt von Ortswappen, Blumenbildern und Landschaften, war die Ausstellung ein Kaleidoskop voller Lebensfreude, das allseits Bewunderung hervor rief. So manches Aquarell – auf Wunsch auch handschriftlich signiert, ging weg wie warme Semmeln, ebenso der von der Schützenwirtin angebotene Kaffee nebst Kuchen. Der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit der Iltener Schützen zugute.
Hans Lange ist überraschend am 14. Oktober 2008 verstorben.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite