myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Donnerstagrunde besucht den NDR in Hannover

Am Samstag, 23. Januar riskierten wir als Donnerstagrunde einen Blick hinter die Kulissen des NDR in Hannover. Frau Schmitz begrüßte uns und führte uns zwei Stunden kompetent durch das NDR Haus: ein Besuch im kleinen und großen Sendesaal gehört ebenso dazu wie das Fernseh- Studio zur Sendung19:30. Dort überraschten mich die vielen Deckenstrahler und vier Kameras. Aha und das ist also ein Teleprompter, der den Text für die Moderatoren zeigt. Den Abschluss bildete der Hörfunkbereich, indem Martina Gillica, die Nachmittag Sendung im Radio NDR 1 moderierte. Ein Computerprogramm zeigt genau, wann ein Musiktitel beendet ist, wann beginnen die Nachrichten oder die Verkehrsnachrichten.
Für mich eine spannende Führung, da ich bisher das NDR Funkhaus nur von Außen kenne.
Mein Dank gilt Frau Schmitz und der Presseabteilung vom NDR, die es uns ermöglichte, dort zu fotografieren.
Weitere Informationen zum NDR unter: www.ndr.de

  • Boden der Bühne im kleinem Sendesaal
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 3 / 33
  • Metallapplikationen zieren die Wände im kleinem Sendesaal (Akustik)
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 4 / 33
  • Auf den Weg zum großen Sendesaal, Blick in eine der Gartenanlagen
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 6 / 33
  • Noch aus den Anfängen Radio/Fernsehen ...
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 7 / 33
  • Einer der vielen Konferenzräumen mit Blick zum Garten
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 8 / 33
  • Lange helle Fluren auf den Weg zum großen Sendesaal
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 9 / 33
  • Andere Sichtweise im großen Sendesaal
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 12 / 33
  • Blick zum Orchester mit den Klangsegeln
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 13 / 33
  • Die sogenannte Lochvorrrichtung am Sitz ist wichtig, um bei Proben der Musiker einen gefüllten Saal zu simulieren
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 14 / 33
  • Aus dem großen Sendesaal kommend. Bemerkenswert, dass er von keinem Stützpfeiler gehalten wird
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 16 / 33
  • Eiji Oue war 11 Jahre erfolgreich im NDR tätig. Heute ist es Eivind Gullber Jensen
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 17 / 33
  • immer wieder belibt das Kinder Musikfest
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 18 / 33
  • Gezählt habe ich die Leuchten nicht ...
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 22 / 33
  • Teleprompter - zeigt den Text für die Moderatoren
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 26 / 33
  • Kameras werden heute Digital aus einem anderen Raum gesteuert
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 27 / 33
  • Martina Gillica moderierte live die Radiosendung auf NDR 1
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 32 / 33
  • ... ich wandele es um: ich war mit netten Menschen unterwegs
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 33 / 33

Weitere Beiträge zu den Themen

Donnerstagsrunde HannoverFernsehenFOTOGRAFINNENLehrteDeine Stadt (Region Hannover)

25 Kommentare

Das war bestimmt sehr interessant. Ähnliches erlebten wir vor einem Jahr, als wir den BR in München besuchten.
prima die Bilder mit den genauen Hinweisen dazu

Das ist eine Klasse Serie der Do-Runde.
Auch von Dir eine "saubere Arbeit"... :o))

Ich finde die Aufnahmen sehr gelungen.

Noch einmal ganz herzlichen Dank für die
netten Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite