myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lauinger Winzerverein lädt zum diesjährigen Winzerfest ins Festzelt am Schlößlekeller.

  • Winzerkönigin Tina I. Ihre Amtszeit endet am 06.08.2008, dann lüftet die Vorstandschaft das Geheimnis, wer die neue Repräsentantin der Hobby-Winzer wird.
  • hochgeladen von Dieter Manßhardt

Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen Höhepunkten und Aktivitäten lädt Winzerchef Erwin Zach und seine Vorstandschaft zum diesjährigen Weinfest am 06.September 2008 um 19:30 Uhr ins Festzelt am Schlösslekeller ein.

Der enge Terminkalender mit den vielen Veranstaltungen in und um Lauingen haben uns bewegt das Fest in diesem Jahr vor die Weinlese zu legen, dies soll aber eine Ausnahme sein so die Sprecherin des Veranstaltungsausschusses Conny Manßhardt.

Statt der Verkostung des neuen Schlitzohr wird Ulrich Schropp den Lauinger Trester , ein Brand der aus den Trauben gewonnen wird, an diesem Abend vorstellen.

Ehrengäste dieser Veranstaltung sind die zahlreichen Paten der Rebstöcke, die die Winzer bei der Idee in Lauingen einen Weinberg zu errichten, unterstützten. Sie sollen an diesem Abend die Zertifikate für die Patenschaften, die weit über die Lauinger Grenzen hinaus von der südlichen Weinstraße bis nach Berlin reichen, erhalten.

Auch wenn es noch 2-3 Jahre dauern wird, bis die jungen Reben ihre ersten Erträge erbringen, blicken die Winzer nicht ohne Stolz auf den Weinberg unterhalb des Kannenkellers.
Rund 400 Arbeitsstunden haben sie bereits in ihrer Freizeit mit der Kultivierung und dem Anbau verbracht.

Der Höhepunkt des Abends wird jedoch die Verabschiedung der noch amtierenden Lauinger Winzerkönigin Tina I. und die Amtseinführung der neuen Winzerkönigin sein.
Für die nötige Stimmung sorgt an diesem Abend die Tanzband „Party Express“.

Die Winzer freuen sich auf die Veranstaltung zu der die Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist.
Anmeldung an mdieco@aol.com oder Winzervereinlgn@aol.com

Weitere Beiträge zu den Themen

lauinger winzerverein

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite