Beim genauen Hinsehen erkennt man, dass die morgendlichen Wildwiesen, Felder und Sträucher mit diesen Seidenkunstwerken übersät sind.
Da kann man sich ruhig einmal Zeit lassen und solch ein nasses Gespinst mal aus nächster Nähe fotografieren. Am Bsten noch mit der "Architektin" darin.
Probier es mal mit verschiedenen Lichtsizuationen aus: Mit der Sonne, gegen die Sonne, ISO - Werte hoch und die Blendenzahl nach oben. (Falls deine Cam das mitmacht?)
Aber es geht auch so. Bei Kompaktkameras nicht vergesen die Makrofunktion zu aktivieren. Wichtig: Bei makro - Funktion keinen Zoom verwenden, sonst wird das nix. Ruhig mal den Blitz mit einsetzen...Du wirst sehen: Die Ergebnise hauen dich vom Sockel...
Hallo Willi, es ist eine nachmittagliche Wiese, aber eher im Schatten gelegen. Ich habe nur eine kleine Canon IXUS 130 und was die alles können kann - hab ich noch nicht so genau erforscht! Danke für die Tipps
ob Du´s glaubst oder nicht: Die kleinen "Kompakten" von CANON haben´echt drauf. Die "IXUS", wie auch die "Powershot" - Serie ist in manchenSDituationen den teuren DSLR - Spiegelreflexkameras überlegen. Besonders in puncto Tiefenschärfe.
Das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Also bis dahin fleißig fotografieren, probieren und tüfteln....ich wünsche dir viel Erfolg und stell´ mal ein paar Bilder hier ein.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Beim genauen Hinsehen erkennt man, dass die morgendlichen Wildwiesen, Felder und Sträucher mit diesen Seidenkunstwerken übersät sind.
Da kann man sich ruhig einmal Zeit lassen und solch ein nasses Gespinst mal aus nächster Nähe fotografieren. Am Bsten noch mit der "Architektin" darin.
Probier es mal mit verschiedenen Lichtsizuationen aus: Mit der Sonne, gegen die Sonne, ISO - Werte hoch und die Blendenzahl nach oben. (Falls deine Cam das mitmacht?)
Aber es geht auch so. Bei Kompaktkameras nicht vergesen die Makrofunktion zu aktivieren. Wichtig: Bei makro - Funktion keinen Zoom verwenden, sonst wird das nix. Ruhig mal den Blitz mit einsetzen...Du wirst sehen: Die Ergebnise hauen dich vom Sockel...
Liebe Grüße,
Willi