Neubau der Unstrutbrücke in Laucha (2)

14Bilder

Nachdem die Behelfsbrücke fertiggestellt wurde erfolgt nun die Gründung des Fundaments.
Dafür werden Löcher in den Boden gebohrt. Die Bohrungen werden mit einer Stahlarmierung bestückt und danach mit Beton verfüllt. Dadurch erhält das Fundament die nötige Stabilität und kann das Gewicht der neuen Brücke besser aufnehmen.

Bürgerreporter:in:

Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 02.10.2010 um 00:07

@Jürgen, "Schaun mer mal", würde Beckenbauer jetzt sagen :-)

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 02.10.2010 um 01:09

Ein guter Beitrag,Ronny!
Nur-schade,das wieder eine (unnötige?) Brücke die Natur verschandet....

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 02.10.2010 um 07:55

Das nächste mal wenn durch Laucha fahre muss Ich mir das Live ansehen,Danke Ronny !

2 Mitgliedern gefällt das ?Das war Ich,sonst würde immer noch "0"dastehen,finde das auch ziemlich unsinnig !