myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Berliner Feuerwehr, Firmen aus Brandenburg und die Charité entwickeln den ersten Schlaganfall-Notarztwagen

Die Charité, die Berliner Feuerwehr und brandenburgische Firmen haben den ersten Schlaganfall-Notarztwagen, in dem man Patienten direkt behandeln kann, anstatt sie erst zum Krankenhaus zu fahren, entwickelt.

Dieser ist ausgerüstet mit Blutanalyse-Labor und einem Computertomographen. Ein behandelnder Arzt wird auch in dem Wagen vor Ort sein um die Behandlung direkt durchzuführen. Damit sollen die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht werden und mögliche Hinrschäden vermindert werden. Der 900 000 € teure Wagen ist eine Kooperations-Erfindung.

Sollte man mehr dieser Wagen einrichten für ganz Deutschland auf Kosten der Krankenkassen?

Quellen: http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/...

Weitere Beiträge zu den Themen

Berliner FeuerwehrSchlaganfall-NotarztwagenFirmen BrandenburgNotfallCharitéSchlaganfallBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite