myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Personenwagen in hellen Flammen - Ortsfw. Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.05.2010

Personenwagen brennt im Motorraum aus - keine Verletzten

Zu nächtlicher Stunde ist in der Nacht auf Dienstag (Montag, gegen 23.20 Uhr) in der Wülferoder Straße in Laatzen-Mitte ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Das Auto war auf einem Parkstreifen abgestellt und glücklicherweise leer. Es entstand zwar Totalschaden, verletzt wurde aber niemand.

Ein vorbeikommender Autofahrer hatte den brennenden Fiat Punto gesehen und sofort über Notruf Polizei und Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen war die Wülferoder Straße schon gesperrt und der weiße PKW stand in hellen Flammen. Mit 500 Litern Wasser und reichlich Schaum löschte der Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz die Flammen. Der 17 Jahre alte Fiat war aber nicht mehr zu retten, er brannte im Motorraum komplett aus. Etliche Scheiben platzten in Folge der großen Hitze. Gegen 23.45 Uhr kam der Fahrzeughalter vorbei und begutachtete den Schaden.
Der PKW stand auf dem Parkstreifen in Höhe der Kindertagesstätte Wülferoder Straße. Während der Löscharbeiten war die Straße etwa 45 Minuten gesperrt.
Gegen 0.00 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften wieder ein.

Die Bilder zeigen die Löscharbeiten.

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzAutoFeuerwehrDie Helfer im AlltagFeuerwehr LaatzenFeuerwehreinsatzFeuerwehr und Feuerwehrmodelle.PKWBlaulichtbilderOrtsfeuerwehr Laatzen

2 Kommentare

Hallo Gerald,
gut das sich dort auch keine anderen Autos befunden haben !

Frage zu einem anderen Einsatz:
Gegen Mittag war schon einmal ein Einsatz und ich wunderte mich über die Drehleiter. Was ist denn mit der von der OFW ? .
Und es wäre nett wenn du mal 2 - 3 Bilder von der jetzigen einstellen könntest bzw. einen kurzen Text warum und weshalb.
Lieben Dank

Die Drehleiter ist ein Ersatzfahrzeug (Iveco Magirus) des Laux-Feuerschutz aus Limburg/Lahn. Unsere Mercedes/Camiva/Ziegler Drehleiter wird z.Z. generalüberholt.
Die Pressemitteilung dazu hat die Stadt Laatzen gemacht.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenKinderBildergalerieFotogruppeNestbauFarbenPC-Club LaatzenNebelschwalbenbuntRethen

Meistgelesene Beiträge