myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eisparty auf Maschsee - DRK Bereitschaft Laatzen unterstützt Rettungsdienst

Pressemitteilung

Laatzener DRK Bereitschaft unterstützen das hannoversche Rote Kreuz

Kaum ist die Eisdecke des hannoverschen Maschsee zum Betreten freigegeben, kommt halb Hannover - so kam es zumindest den DRK-Helferinnen und Helfern des DRK-Region Hannover vor.
Frank Schwager, Bereichsleiter des DRK Hannover, hatte am Samstag (10.01.2009) gegen 16 Uhr bei der Laatzener Bereitschaftsleitung um Unterstützung mit einem Rettungswagen gebeten, seine vor Ort befindlichen Sanitäter waren ununterbrochen mit Hilfeleistung bei Notfällen unterwegs. So machten sich Jens Deh und Florian Hentschel vom DRK Laatzen alarmmäßig zur Unterstützung des DRK Hannover zum hannoverschen Maschsee auf. Bereits am Samstag mussten die DRK-Sanitäter gemeinsam mit dem öffentlichen Rettungsdienst bis 16 Uhr 23 Patienten in umliegende Kliniken transportieren, berichtet Schwager. Zusätzlich sind gut 60 weitere Versorgungen vor Ort durchgeführt worden.
"Viele Unfälle passieren zum Teil durch Unvorsichtigkeit und übertriebenen Eifer", so Frank Schwager, Leiter der Ehrenamtlichen des DRK in Hannover. Das hohe Einsatzaufkommen überrascht sogar die erfahrenen DRK-Helfer.
Am Sonntag (11.01.2009) machten sich aufgrund einer entsprechenden Anpassung zum Samstag gleich zwei Laatzener Rettungswagen mit fünf Helfern auf den Weg zum Maschsee, um dort die 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK-Region Hannover um Einsatzleiter Benjamin Schiller zu unterstützen.
Bei Sonnenschein und schönem Wetter zog es geschätzte 150.000 Menschen am Wochenende an den Maschsee. Während die Besucher die Eisparty genossen, waren die ehrenamtlichen DRK-Helfer und der öffent-liche Rettungsdienst im Dauereinsatz. Bis um 17:00 Uhr verzeichnete die Einsatzleitung des DRK 28 Transporte in Kliniken und rund 74 kleinere Versorgungen.
Mit einem speziellen bootförmigen Rettungsschlitten, einem Akia, wurden fünfmal bestürzte Personen von DRK-Helfer vom Eis zum Ufer transportiert und an bereitstehende Rettungswagen zum Transport in eine Klinik übergeben.
Die Laatzener Rettungskräfte transportierten insgesamt 12 Patienten in die Krankenhäuser, davon waren zehn Einsätze aufgrund Brüche der Hand bzw. des Armes.
Das DRK-Region Hannover war seit 11:00 Uhr mit insgesamt vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen, einer mobilen Sanitätsstation, einer Einsatzleitung und 30 Helferinnen und Helfern im Einsatz. (hent)

Weitere DRK-Pressemitteilungen über die Einsätze am Wochenende am und auf dem Maschsee können Sie hier lesen.

  • Patientenrettung vom zugefrorenen Maschsees mittels eines speziellen Rettungsschlitten, einem Akia
  • hochgeladen von Florian Hentschel
  • Bild 3 / 6
  • Patientenrettung mit einem speziellen Rettungsschlitten, einem Akia, an der Löwenbastion
  • hochgeladen von Florian Hentschel
  • Bild 4 / 6
  • Übergabe des Partenten an einen bereitstehenden Rettungswagen
  • hochgeladen von Florian Hentschel
  • Bild 5 / 6
  • Übergabe des Partenten an einen bereitstehenden Rettungswagen
  • hochgeladen von Florian Hentschel
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzRotkreuzLaatzenHelferMaschseeDRKDie Helfer im AlltagDRK LaatzenEhrenamtDeutsches Rotes KreuzKatastrophenschutzBlaulichtbilderPressemitteilungSanitätsdienst

4 Kommentare

Ihr leistet tolle Arbeit. Das was am Maschsee los war, war wirklich hammer.

Danke, für Euer Lob!
Wir haben echt genügend zu tun gehabt.

toller informativer Bericht und interessante Bilder. Ich habe den Maschsee im Fernsehen gesehen und die Menschenmassen, die sich da tummelten. Da ich 8 Monate sehr nahe am See gewohnt habe, hat mir das sehr gefallen. Das das solche Einsätze nach sich zieht hätte ich nicht gedacht. Danke

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KirchePC-ClubBildergalerieLaatzenFotogruppeStörcheGrasdorfNaturPC-Club LaatzenbuntBlumenBlüten

Meistgelesene Beiträge