myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jeder will Umweltschutz und Klimawandel,....

  • Autos, die weiter gebaut werden.....
  • hochgeladen von Luis Walter

Brüssel will Öko - Fahrtzeuge billiger machen, dagegen die großen Luxuswagen mit mehr Schadstoffausstoß mehr in die Pflicht nehmen. Es ist eigentlich genau der Schritt zum richtigen Klimawandel und Umweltschutz. Und deswegen ist Frau Kanzlerin Merkel seit Monaten in der ganzen Welt unterwegs und predigt. Sie versuchte sogar George W. Bush davon zu überzeugen. Doch nun muss man erkennen, es war wohl gerade umgekehrt.

Während Bush mit seinem schweren Ford die Angela über seine Ländereien chauffierte, muss er ihr wohl klar gemacht haben, die Wirtschaft darf nicht leiden. Doch unsere Angela war weiter das Sprachrohr des Klimawandels und hat ein Gesetz nach dem anderen auf den Markt geworfen. So kann es jeden Häuslesbesitzer treffen dass er mit erhöhten Umbaukosten rechnen muss. Und das alles der Umwelt, dem Klimawandel und der deutschen Staatsregierung zuliebe.

Nun aber sieht Brüssel den Klimawandel durch die Luxuslimousinen gefährdet. Das heißt, die Autobauer müssen bei ihren Fahrzeugen darauf achten dass der CO² Ausstoß verringert wird. Nun sollte man meinen, in der heutigen Zeit der Technologie, und mit dem Elan für den Klimawechsel von Angela, müsste sie hoch erfreut sein dass Ihr Wort gehört wurde. Doch nun belehrt sie uns eines besseren.

In den letzten zwei Jahrzehnten wurden die Autos immer größer und schwerer. Ein Audi 80 war mal ein Kleinwagen, der heutige A 4 dagegen ein gehobener Mittelklassewagen. Wurden einst Golf mit 40 und 50 PS gebaut, ist 75 PS die unterste Variante. Die Motoren wurden immer schwerer und Spritfressender. Die Kleinen dafür immer ein Stück sparsamer. Dennoch sind in der großen Produktion der Autoindustrie die großen Wagen die Renner. Ob auf Pump, Leasing, oder von der oberen Schicht gekauft.

Diese sollen nun auch zur Verantwortung gezogen werden, laut Brüssel. Die deutsche Staatsregierung jedoch will die Kleinen an die Wand stellen und wieder mal abzocken. Die große Masse soll für den Klimaschutz zahlen während die großen ihn weiterhin unbeachtet ignorieren dürfen.
Welche Wahrheit steckt nun wirklich hinter Merkels Weltreisen, per Jet, im Namen des Umweltschutzes und Klimawandels? Welche Philosophie vertritt sie nun wirklich? Nur dem kleinen Mann mit seinem „Stinker“ noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen um die Löcher der Staatskasse zu stopfen?

Die Automobilindustrie hätte schon lange reagieren können, wenn sie gewollt hätte. Und die notwendigen Pläne für sparsame Autos gibt es mit Sicherheit schon sehr lange, doch mit Einbußen an Kraftstoffverbrauch gibt es Einbußen im Haushalt. Und was wäre ein Topverdiener ohne seine Luxuslimousine? Ja da müssten auch Politiker selber sich an die Nase greifen.

Letzten Endes ist der Klimaschutz für unsere Frau Merkel nichts weiter als eine neue Art Einnahmequelle für ihren Staatshaushalt. Auf Kosten der Normalbürger, die eh schon zum Kratzen haben. Und für die Großen setzt man sich wieder ein. Hiermit ist die Glaubwürdigkeit der Kanzlerin von Deutschland wieder mal rapide in den Keller gefallen............

Weitere Beiträge zu den Themen

KlimaschutzLuxuslimousinenUmweltMerkelCO² AusstoßBRDKlimawandelMan(n) denkt halt soAutoindustrie

3 Kommentare

Ist doch nichts Neues, daß es immer den Kleinen trifft . Umweltschutz ist nötig, jedoch wird das kleine Deutschland den Klimawandel nicht aufhalten, egal wie sehr wir Müll trennen, Filter in Kamine einbauen werden usw. Wenn man offenen Auges durch Länder wie USA oder Australien reist, kommen einem unsere Anstrengungen oft recht lächerlich vor.

Jeder will Umweltschutz ??????

Was machen die Klimaaktivisten eigentlich falsch ?

Anstatt wie wildgewordene Handfeger freitags durch die Städte zu rennen und immer gleichbleibende Parolen zu schreien, sollten sich die Demonstranten von „Fridays for future“ lieber mal Gedanken über die Art und Weise ihrer Vorgehensweise machen.

Auch hier bei myheimat hat sich bereits ein "Club" von Kommentatoren gebildet, der immer die gleichen Parolen postet.

Aber diese Einigkeit bringt gar nichts, wenn man nicht mal versucht auf die Gegenargumente der Klimaskeptiker einzugehen.

Beleidigungen bringen da nichts, sondern hier ist Fingerspitzengefühl und Sachlichkeit gefragt.

Für viele Kommentatoren, und hier besonders für Kommentatorinnen, keine leichte Sache.

Ich will hier mal ein paar Fragestellungen nennen, auf welche die Klimaskeptiker von den Menschen, die glauben das der Klimawandel menschengemacht sei, erwarten.

Antwortet ihnen mit eigenen Worten und nicht mit LINKs auf irgendwelche Internetseiten.

Folgende Behauptungen gilt es dann zu entkräften:

Es gibt überhaupt keinen Beweis für den akuten, menschengemachten Klimawandel denn das Klima hat sich schon immer verändert!

Wenn es immer wärmer wird ist das doch gut. Dann brauchen wir nicht mehr in den Sommerferien den Süden fliegen. Das nützt sogar unserem Klima!

Auf der Erde leben insgesamt bald 8 Milliarden Menschen. Was können wir Europäer mit unseren gerade mal 500 Millionen Bürgern denn da überhaupt ausrichten?

Die Erde ist ja schon 4000 Millionen Jahre alt, warum sollten wir denn jetzt auf einmal ein schlechtes Klima haben?

Mehr unter:

https://www.myheimat.de/hattingen/politik/was-mach...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite