myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Und wieder drohen Flüsse überzulaufen

  • Das Krumbächle an der Südstraße
  • hochgeladen von Luis Walter

In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in Mittelschwaben können die Flüsse und Bäche die Regenfälle nicht mehr schlucken. Eine große Anzahl von Straßen wurden schon überflutet und auch Krumbach darf anscheinend keine Ausnahme bleiben.

Haben sich Kammel und das Krumbächle doch wieder erholt von den starken Niederschlägen vor einigen Wochen, so sind sie heute wieder bis zum Rand gefüllt. Das Krumbächle hat auch schon kleine Bücken vor den Stadttoren überflutet und trat über ihre Ufer hinaus.

Wie sich der "Hochwasserschutz" an der Kammel nun bewährt wird man sehen, wenn die Regenfälle die nacht anhalten sollen. Noch kann die Innenstadt durchatmen und das Kammelwasser hat noch Luft, bevor es an der Brunnenstraße oder Mühlstraße über die Ufermauern tritt.

Dennoch fahren THW und Feuerwehr ihre Runden um dafür gewappnet zu sein wenn die Anlieger mit Sandsäcken versorgt werden müssen. Doch noch hoffen sie auf abklingende Regenfälle und auf ein ruhiges Abfließen der Wassermassen im Stadtbereich den Betten von Kammel und Krumbächle.

  • Das Krumbächle an der Südstraße
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 1 / 11
  • Das Krumbächle nördlich der Südstraße
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 2 / 11
  • Die Kammel in Niederaunau
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 3 / 11
  • Das Krumbächle am Mühlberg
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 4 / 11
  • Die Kammel nördlich der Leideschermühle
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 5 / 11
  • Die Kammel am neu erbauten Hochwasserschutz
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 6 / 11
  • Die Kammel an der Mühlstraße mit Hochwasserschutz
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 7 / 11
  • Die Kammel an der Mühlstraße mit Hochwasserschutz
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 8 / 11
  • Die Kammel vor den Toren Krumbachs
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 9 / 11
  • Das Krumbächle gegen Mitternacht
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 10 / 11
  • Das Krumbächle gegen Mitternacht
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 11 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

PfingstenRegenHochwasserNaturBayernMan(n) denkt halt soKrumbachWetter

28 Kommentare

Ja Luis, da hast Du recht , dass Wtter ist wirklich so wie die Regierung

so viel durcheinander gibt es nicht
Jeder wo etwas denkt wird gleich zurück gepfiffen.

Melde mich jetzt mal ab, weil ich in Urlaub fahre

na dann lieber Günter,
schönen Urlaub
ohne Überschwemmung und mit viel Sonnenschein

Gewaltig ist des Wassers Macht.
Gar vieles davon selbst gemacht.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite