myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nette-Leute-Ball "ein Flop"

Heute stand`s in den Mittelschwäbischen, der Nette-Leute-Ball der Krumbacher Faschingsgilden in Krumbach wurde mangels Interesse abgesagt!

Wär hätte das gedacht, war dieser Ball doch noch vor wenigen Jahren DER HIT! Bereits am ersten Tag des Kartenvorverkaufs waren diese damals so gut wie ausverkauft. Die Stimmung am Ball selbst - bombig, ausgelassen, fröhlich. Für alle Altersklassen was dabei. Während man im unteren Bereich des Stadtsaals tanzen konnte wurden die Pausen im 1. Stock an der Bar mit fetziger Musik gefüllt und auch hier wurde ausgelassen getanzt und geschunkelt was das Zeug hält. Nette Einlagen trugen zusätzlich zur guten Laune bei.

Leider wurde den Besuchern Jahr um Jahr der Nette-Leute-Ball mehr "vergrault"!

Zunächst durfte im Obergeschoss keine Pausenfüllermusik mehr laufen, weil hier nicht getanzt werden sollte - das hält angeblich die Bausubstanz des Stadtsaals nicht aus - wurde zumindest den Besuchern mitgeteilt und im Folgenden wurde den Faschingsgästen langweilige Tanzmusik präsentiert.

Aber anstatt auf die schwindenden Gästezahlen der letzen Jahre angemessen zu reagieren wurde weiterhin an "altbewährtem", das wie man sieht, zumindest in der Faschingszeit keiner hören wollte, festgehalten. Die Quittung kam somit promt !

Kein Interesse an einem langweiligen Nette-Leute-Ball bei dem man sich bereits im letzten Jahr, eher wie auf einem Tanzkränzchen vorkam.

Dabei hätten die Krumbacher Faschingsgilden doch genügend "Vorbilder". Sämtliche Dörfer und Städte ringsum machen es den Krumbachern doch vor, wie und was sich die Faschings-Närrischen unter einem lustigen Ball vorstellen.

Eigentlich schade, dass man als Krumbacher gezwungen ist, will man ausgelassen zu Stimmungs- oder/und Faschingsmusik feiern in die umliegenden Dörfer fahren muss.

Aber Nette Leute trifft man ja zum Glück auch hier und braucht dazu nicht unbedingt den Krumbacher "Nette-Leute-Ball"!

Weitere Beiträge zu den Themen

FaschingsballFaschingKrumbach

9 Kommentare

Was Frau Ohnesorge mit "falscher Planung" meint, entzieht sich meiner Kenntnis, und ist auch nicht aus dem Artikel und den Kommentaren zu erlesen. Fakt ist, dass die Stadtverwaltung das Tanzen oben bei der Bar untersagt hat. Mit den schwindenden Besucherzahlen haben nicht nur die Faschingsgilden in Krumbach, sondern auch sämtliche Faschingshochburgen im schwäbisch-bayerischen Raum zu kämpfen. Ganz unverständlich ist Aussage, einen anderen Veranstaltungsort in Krumbach zu wählen. Kennen Sie einen, Frau Ohnesorge?

Zum Kommentar von Frau Dagmar Gossner kann man nur vorschlagen:

Machen sie einmal Dienst an der Kasse bei einem Faschingsball ab 22 Uhr.
Es kommen zum größten Teil Alkoholisierte, die dann, ohne bezahlen zu wollen, Eintritt in die Veranstaltung verlangen. Und auf diese Gäste kann jeder Veranstalter verzichten.

Mit falscher Planung meinte ich ganz einfach, dass bereits die beiden letzten Jahre der Ball immer weniger besucht wurde und die Veranstalter hierauf nicht reagiert haben. Wenn wir als Gäste bereits mitbekommen haben, dass eine nicht unerhebliche Anzahl uns nicht bekannter weiterer Gäste über die mangelnde "Stimmung", da überwiegend nur Tanzmusik, keine Faschings- und/oder Stimmungslieder gespielt wurden "schimpften, so bin ich schon davon ausgegangen, dass diese Aussagen auch bis zum Veranstalter vorgedrungen sind und dieser hierauf hätte reagieren können.

Ich, und viele andere Gäste, die den Nette Leute Ball jahrelang besucht haben, finden es ganz einfach nur schade, dass dieser nicht mehr stattfindet!
Es war einfach ganz offensichtlich, dass die überwiegende Zahl der Gäste sich mehr (ich nenne es jetzt mal Faschingsstimmungsmusik) gewünscht hätten und keine Tanzmusik im klassischen Sinne, wie sie das ganze Jahr über angeboten wird und was jetzt nicht heißen soll, dass diese schlecht ist, sondern lediglich auf diesem Ball nicht den gewünschten "Beifall" fand!

Mit der richtigen Musik (die ersten Jahre wurde mit STimmungsmusik im Obergeschoss abgewechselt) im gesunden Wechsel mit Tanzmusik, wäre eine gute STimmung bestimmt auch nur im Erdgeschoss möglich gewesen, denn dass die Stadtverwaltung das TAnzen im Obergeschoss untersagt hat, bezweifelt hier ja keiner.

In einer Sache denke ich sind sich in jedem FAll alle einig, der Nette Leute Ball war noch vor Jahren super und hat nun leider Jahr für Jahr weniger Menschen angelockt, viele waren wegen der Musik und der somit "langweiligen" Stimmung" ausgeblieben.

Wer außer dem Veranstalter hätte hier sonst reagieren können?

Aber jetzt im Nachhinein bringt weder dem Veranstalter, noch den Gästen diese Debatte etwas, es ist einfach nur schade um den eigentlich schönen Ball!

Und somit wünsche ich zum Abschluss allen Faschingsfreunden noch eine schöne und ausgelassene 5.Jahreszeit!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite