myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eröffnung der Baummeile in der Karl-Mantel-Straße

Ein nostalgischer Autocorso bewegte sich am Freitagabend, den 17. Juli auf den Straßen Krumbachs Richtung Karl-Mantel-Straße. Die Oldtimer von den Baujahren 1950 bis 1970 bildeten den auffälligen Rahmen für die Eröffnung der Baummeile. Zehn Kugelahornbäume verschönern nun provisorisch die Karl-Mantel-Straße in orange Töpfen und sollen beim zukünftigen Umbau der Straße dort auch eingepflanzt werden. Das Geld für die Aktion kam von den Anwohnern der Straße. Die Privatinitiative wurde von Peter Graßl, Ulrike Jakob und Mella König ins Leben gerufen.
Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer begrüßte die Aktion und betonte das die Stadt solche Projekte gern unterstütze. „Es ist gut, dass die Bürger nicht nur Forderungen an die Stadt stellen, sondern auch selbst etwas in die Hand nehmen“, sagte Fischer und wies auf den Beispielcharakter dieser Aktion hin. Peter Graßl dankte den sogenannten Baumpaten und eröffnete die Baummeile unter vielen interessierten Besuchern.
Der Theatervereins Krumbach gab noch einen Ausschnitt aus dem "Zauberer von Oz" unter freiem Himmell vor dem Wasserschloß zum besten. (weitere Aufführungen 25. und 26. Juli, jeweils 19 Uhr im Stadel des Krumbads.)

Weitere Beiträge zu den Themen

OldtimerKugelahornbäumeHubert Fischerkarl-mantel-straßePeter Graßl

1 Kommentar

Es war eine tolle Sache
und das Wetter hat dann letzten Endes doch so lange gehalten..........

Da sieht man das Redakteure halt nur bezahlt arbeiten....grins********
und nicht am WE

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite